HSG Baden-Endingen gewinnt gegen die SC GC Amicitia / HC Küsnacht
Wie die HSG Baden-Endingen mitteilt, gewann das Fanionteam am Freitag, 1. September 2023, gegen die SC GC Amicitia / HC Küsnacht mit 37:28.

Fast 500 Zuschauer fanden für den Saisonauftakt den Weg in die GoEasy-Arena in Station Siggenthal.
Ein Weg, der sich ab der ersten Spielminute gelohnt hat. Die HSG Baden-Endingen startete furios in die Partie und spielte den Gegner mit hohem Tempo geradezu an die Wand.
Dies widerspiegelte auch das Skore. Sieben zu zwei Tore war die HSG in der achten Minute bereits in Front. Das erste GC-Timeout wurde sogleich eingelöst.
SC GC Amicitia / HC Küsnacht verringerte den Vorsprung bis zur Pause auf drei Tore
Die Zürcher fanden mehr und mehr in die Partie, erarbeiteten sich Chancen in der Offensive und brachten hinten in der Verteidigung die HSG-Tormaschinerie vermehrt ins Stocken.
Baden-Endingen versuchte mehr Druck aufzubauen, doch leider schlichen sich mehrere technische Fehler ein.
In der Defensive verteidigten die Ostaargauer zu zögerlich und machten sich das Leben mit Zeitstrafen selbst schwer. Amer Zildzic musste in der ersten Halbzeit zweimal auf die Strafbank.
So schaffte es der Gegner, den Rückstand zur Pause bis auf drei Tore zu verringern.
Auch in der zweite Hälfte häuften sich die technischen Fehler
Der Start in die zweite Hälfte erfolgte aus Sicht der HSG ebenso überzeugend wie in der ersten Halbzeit.
Mit vier schnellen Toren von Francesco Biffiger, Amer Zildzic, Nino Grzentic und dem späteren Best-Player Seppi Zuber verschaffte man sich wieder einen komfortablen Sech-Tore-Vorsprung.
Doch wie schon in Halbzeit eins häuften sich die technischen Fehler an und die HSG Baden-Endingen liess diverse hochkarätige Tormöglichkeiten ungenutzt.
Entsprechend kamen die Zürcher bis zur 45. Minute wieder auf drei Tore heran. HSG-Trainer Björn Navarin sah sich gezwungen, sein Timeout einzusetzen.
Die HSG Baden-Endingen gewinnt mit Neun-Toren-Differenz
Ab da war der Knoten definitiv gelöst. Die Ostaargauer Verteidigung liess die GC-Spieler auflaufen und im Angriff zeigte die HSG ihre Kaltschnäuzigkeit.
Nino Grzentic liess seine Torgefahr aus dem Rückraum wieder aufblitzen und die abschlussstarken Flügelspieler Julius Völkin und Jérôme Portmann wurden mehr ins Spiel integriert.
Der Widerstand der SC GC Amicitia / HC Küsnacht war gebrochen. Das klare Verdikt nach 60 Minuten, eine Neun-Tore-Differenz zum Gegner.
Die Abläufe und das Zusammenspiel waren vielversprechend
Das erste Saisonspiel war resultatmässig ein voller Erfolg. Es gilt nun, die technischen Fehler zu minimieren und die Zeitstrafen zu reduzieren, um auch gegen die Top-Teams der NLB zu bestehen.
Die Abläufe und das Zusammenspiel des neu formierten Kaders waren dennoch vielversprechend.
Wenn jetzt noch die verletzten Spieler Nikola Kedzo, Noah Grau, Roland Szabo und Femi Odamande dazustossen, dürfen sich die Fans auf stetig besser werdenden Handball freuen.
Das nächste Spiel findet ebenfalls wieder zu Hause statt. Am nächsten Samstag, 9. September 2023, empfängt die HSG den Verein Handball Emmen in der Badener Sporthalle Aue.