HSG Baden-Endingen feiert NLB-Titel vor Heimpublikum
Die HSG Baden-Endingen sichert sich mit einem 38:35-Heimsieg und Schützenhilfe aus Genf den NLB-Titel – und startet nun mit Heimrecht in die Playoffs.

Wie die HSG Baden-Endingen mitteilt, hat sich die Mannschaft in einer dramatischen letzten Runde der NLB-Saison 2024/25 den Meistertitel gesichert – unter tosendem Applaus einer eindrücklichen Zuschauerkulisse in der heimischen GoEasy Arena.
Der 38:35-Heimsieg gegen die SG GC Amicitia / HC Küsnacht, kombiniert mit der überraschenden Niederlage von Konkurrent Handball Stäfa gegen Absteiger Chênois, machte das Meisterstück perfekt.
Die Aargauer dürfen sich nun nicht nur über den Titel freuen, sondern auch darüber, dass sie die Aufstiegs-Playoffs mit einem Heimspiel beginnen werden.
Baden-Endingen dreht nervösen Start ins Spiel
Doch bis der Jubel grenzenlos war, mussten die zahlreichen Fans auf der Tribüne durch ein regelrechtes Wechselbad der Gefühle. Die HSG startete nervös, leistete sich in den ersten Minuten mehrere Ballverluste und lag schnell mit 0:3 zurück.
Erst Giovanelli brach den Bann für die Hausherren mit dem ersten Treffer. Langsam aber sicher kam Baden-Endingen besser ins Spiel und das Signal zur Aufholjagd war gesetzt. In der 17. Minute glich Hintermann zum 10:10 aus – auch dank der lautstarken Unterstützung von den Rängen.
Beflügelt vom Ausgleich und gestützt auf einen starken Abwehrverbund übernahm Baden-Endingen das Kommando. Wagner dirigierte das Angriffsspiel mit Übersicht und Torgefahr, während Bachmann im Tor einen sicheren Rückhalt bot. Zur Pause lag Baden-Endingen verdient mit 20:13 vorne und die Zuschauer staunten über die reife Leistung der Aargauer.
Nervenstark zum Titel
Nach Wiederanpfiff blieb das Heimteam zunächst dominant und baute den Vorsprung auf neun Tore aus. Doch ein hartes Foul gegen Wagner in der 42. Minute brachte einen Bruch ins Spiel. Ohne ihren Spielmacher verlor die HSG etwas den Faden.
Trotz einer roten Karte für den Zürcher Spieler kam GC Amicitia zurück ins Spiel und nutzte eine 8 minütige Torflaute der Aargauer gnadenlos aus. Bis zur 53. Minute schmolz der Vorsprung auf zwei Tore (31:29), kurz darauf stand es gar 35:34.
Jetzt war Nervenstärke gefragt – und Baden-Endingen lieferte. Torhüter Bachmann (14 Paraden, 44 Prozent) wuchs über sich hinaus und wurde nach dem Spiel völlig verdient zum Best Player gekürt. In der Schlussphase übernahmen Sehic (acht Tore) und Juric (fünf Tore) Verantwortung und sicherten mit ihren Treffern den alles entscheidenden Sieg.
Mit dem Schlusspfiff kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Die Spieler lagen sich in den Armen und die Fans feierten auf den Rängen. Die HSG Baden-Endingen ist NLB-Meister 2025 – und darf nun am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 20 Uhr mit einem Heimspiel im GoEasy in die Playoffs starten. Der Traum vom Aufstieg in die QHL lebt.