Wettingen

Frühe Sprachförderung: Gemeinde startet Erhebung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Baden,

Wettingen führt 2026 eine Sprachstanderhebung für Kinder ein, um Förderbedarf früh zu erkennen und die Deutschkompetenz vor dem Kindergarten zu stärken.

Die Schule Margeläcker in Wettingen.
Die Schule Margeläcker in Wettingen. - Nau.ch / jpix.ch

Wie die Gemeinde Wettingen berichtet, führt sie die kantonale Sprachstanderhebung durch. Im Rahmen der Evaluation des Projekts «Deutschförderung vor dem Kindergarten» hat der Aargauer Regierungsrat entschieden, den Gemeinden die Durchführung einer Sprachstanderhebung eineinhalb Jahre vor Kindergarteneintritt zu ermöglichen. Die anfallenden Kosten finanziert der Kanton.

Für Kinder, welche mit einer anderen Familiensprache als Deutsch aufwachsen, ist es wichtig, möglichst früh in Kontakt mit der deutschen Sprache zu kommen: Der Schulerfolg von Kindern hängt wesentlich von einer guten Sprachfähigkeit ab.

Alle Familien, welche Kinder mit dem Geburtsdatum zwischen dem 1. August 2022 und dem 31. Juli 2023 haben, werden im Januar 2026 einen Fragebogen der Universität Basel erhalten: Ausgefüllt wird der Fragebogen von Familien mit Schweizer und fremdländischer Staatsbürgerschaft.

Gezielte Unterstützung vor Kindergartenbeginn

Wird bei einem Kind Förderbedarf in der Sprachkompetenz festgestellt, spricht die Gemeinde Wettingen Handlungsempfehlungen aus mit dem Ziel, beim Eintritt in den Kindergarten im Jahr 2027 eine verbesserte Sprachkompetenz zu erreichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

kantonspolizei bern handy palästina
117 Interaktionen
«Frech»
de
156 Interaktionen
Trainerwechsel

MEHR WETTINGEN

Wettingen
Wettingen
Wettingen

MEHR AUS BADEN

alkohol brugg
1 Interaktionen
Videoüberwachung?
Gemeindehaus in Würenlingen
Würenlingen
Würenlingen