Baden: Als die Langmatt einen Pool hatte
Wie sah die Langmatt eigentlich früher aus? Dank einer interaktiven Schnitzeljagd entdecken Interessierte Besucher der Langmatt Erstaunliches.

Wie sah die Langmatt früher aus? Was ist seitdem alles verschwunden? Und kann man heute etwas davon noch aufspüren?
Dank historischer Fotos aus dem 2018 erschlossenen Archiv der Familie Brown lässt sich im Aussenraum die verschwundene Langmatt entdecken.
Das Publikum bewegt sich mit dem eigenen Smartphone und der App Actionbound durch den Park der Langmatt. So kann es an zehn geheimnisvollen Orten kurzweilig und interaktiv über verschwundene Objekte erfahren, wie Gewächshaus, Pool, Tennisgebäude, Hundezwinger oder das Oberlicht der Galerie.
Die verschwundene Langmatt ist eine digitale, interaktive Schnitzeljagd, mit der sich die Langmatt am grossangelegten Projekt #ZeitsprungIndustrie im Kanton Aargau und in Baden beteiligt.
Der Startschuss fällt am Donnerstag, 2. Juli 2020, 18.30 Uhr mit der Präsentation der interaktiven, digitalen Schnitzeljagd im Rahmen eines begleiteten Rundgangs durch den Park mit dem eigenen Smartphone mit Daniela Minneboo, Assistenzkuratorin.
Anschliessend gibt es einen Apéro. Der Eintritt ist frei.