Wettingen

Alter Friedhof soll ab 2036 eine Parkanlage werden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Baden,

In Wettingen soll der alte Friedhof St. Sebastian in einen Park überführt und das beliebte Haus am Lindenplatz mit fast drei Millionen Franken saniert werden.

Die Limmat bei der Klosterhalbinsel in Wettingen.
Die Limmat bei der Klosterhalbinsel in Wettingen. - Nau.ch / jpix.ch

Auf dem alten Friedhof St. Sebastian werden noch bis 2036 aktive Gräber vorhanden sein, berichtet die Gemeinde Wettingen. Anschliessend soll das Areal in eine öffentliche Parkanlage überführt werden.

Das Haus am Lindenplatz (Friedhofschulhaus) wird seit 2022 der Bevölkerung zur unentgeltlichen und niederschwelligen Nutzung zur Verfügung gestellt. Das Haus ist sehr beliebt und wird intensiv genutzt.

Die Nachfrage ist stark zunehmend – die Liegenschaft weist grossen Sanierungsbedarf auf. Dem Einwohnerrat wird die Studie zur Umnutzung des alten Friedhofs sowie das Kreditbegehren für das direkt angrenzende Haus am Lindenplatz unterbreitet.

Etappenweise Umgestaltung bis ins Jahr 2045

Die Studie Entwicklung alter Friedhof St. Sebastian und Umgebung sieht vor, dass nach Ablauf der Grabesruhe im Jahr 2036 der Friedhof in eine öffentliche Parkanlage überführt wird. Ziel ist es, einen hochwertigen Freiraum zu schaffen, der ökologische Aufwertungen, Spielmöglichkeiten sowie Erholungsflächen für die Bevölkerung verbindet.

Der angrenzende Lindenplatz, zwei angrenzende Strassen (Scharten- und Dorfstrasse) und eine geplante Wohnüberbauung nördlich des Friedhofs sind Teil des Projektperimeters und wurden in die Planung einbezogen. In mehreren Etappen zwischen 2025 bis 2045 werden einzelne Bereiche umgestaltet und einer neuen Nutzung zugeführt.

Haus am Lindenplatz steht für offene Nutzung

Vor rund zwei Jahren konnte die Bevölkerung Ideen eingeben, wie das Friedhofschulhaus künftig benannt werden soll. Der Gemeinderat hat mit dem Entscheid zugewartet, bis das Projekt für die Sanierung vorliegt.

Dieses wird nun dem Einwohnerrat an der nächsten Sitzung vom 4. September 2025 unterbreitet. Dies wird auch zum Anlass genommen, die neue Namensgebung zu lancieren.

Das Friedhofschulhaus heisst neu Haus am Lindenplatz. Damit soll auch die niederschwellige und für alle offene Nutzung unterstrichen werden.

Zeitgemässe und hindernisfreie Infrastruktur geplant

Die aktuelle Gebäudeinfrastruktur ist über 50 Jahre alt. Der Sanierungsbedarf ist hoch und das Haus ist nicht hindernisfrei zugänglich. Im Kontext der geplanten Aufwertung des Lindenplatzes im Zusammenhang mit dem Hochwasserschutzprojekt Dorfbach und der geplanten Transformation des alten Friedhofs St. Sebastian zum Gemeindepark, wird das geschichtsträchtige Haus am Lindenplatz zum zentralen Element einer öffentlichen Parkanlage.

Mit der geplanten Sanierung kann ein identitätsstiftender Ort geschaffen werden, welcher der Bevölkerung von Wettingen eine zeitgemässe und hindernisfreie Infrastruktur zur Verfügung stellt. Dem Einwohnerrat wird das Kreditbegehren in der Höhe von 2'930'000 Franken unterbreitet und beinhaltet die Baueingabe, die Ausschreibung, die Ausführungsplanung sowie die Realisation und die Inbetriebnahme.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Wolodymyr Selenskyj
44 Interaktionen
Gipfel-Bilanz
Migros
222 Interaktionen
Foodwaste

MEHR WETTINGEN

Wettingen
Wettingen
1 Interaktionen
Wettingen

MEHR AUS BADEN

Gemeindehaus in Würenlingen
Würenlingen
Würenlingen
Windisch