Befristete Gastroangebote am Seeufer geplant

Stadt Arbon
Stadt Arbon

Region Arbon,

Am vergangenen Dienstagabend informierten Stadtpräsident Dominik Diezi und Sieglinde Neyer von der Stabsstelle Stadtentwicklung über die Entwicklung am Seeufer.

Befristete Gastroangebote am Seeufer geplant
Befristete Gastroangebote am Seeufer geplant. - Gemeinde Aarbon

Schon seit geraumer Zeit werden in Arbon gastronomische Nutzungen am Seeufer diskutiert, so etwa auf dem Hafendamm. 2018 hatte der damalige Stadtrat eine entsprechende Konzeptstudie in Auftrag gegeben. Nach Prüfung der Studie hielt das kantonale Departement für Bau und Umwelt im Herbst 2019 fest, der Hafendamm dürfe nicht isoliert betrachtet werden.

Vielmehr sei für eine angemessene stadtplanerische Entwicklung eine Masterplanung für den ganzen Uferbereich zu erstellen. Eine solche will der Stadtrat deshalb in Auftrag geben.

Die Planung soll zeigen, in welchem Bereich welche Arten der Nutzung sinnvoll und angemessen sind, dies unter Einbezug von Faktoren wie der bestehenden Nutzung, dem Ortsbild, Grünflächen usw. Gegenwärtig läuft die Suche nach einem qualifizierten Büro zur Erstellung dieser anspruchsvollen Planung.

Fünf Gastrostandorte im Visier

Im Rahmen dieser Masterplanung soll auch ein langfristiges Gastronomiekonzept erarbeitet werden. Der Stadtrat möchte aber schon vorher befristete gastronomische Nutzungen am Seeufer ermöglichen und hat sich diesbezüglich mit dem Kanton verständigt.

Auch für temporäre Nutzungen sind jeweils eine Baubewilligung sowie Ausnahmegenehmigungen des Kantons erforderlich. Temporäre gastronomische Nutzungen werden an den folgenden fünf Standorten angestrebt:

1. Auf dem oder beim Aussichtsplatz (Fliegerdenkmal)

2. Auf der Wiesenfläche an der Spitze des Hafendamms

3. Auf der kleinen Wiese südöstlich von Jakob-Züllig-Park und Adolph-Saurer-Quai

4. Bei der Wetterstation mit seeseitigem Rondell

5. Auf der seeseitigen Wiesenfläche vor dem Parkplatz neben dem Hotel Metropol, künftiges «Fenster zum See»

Öffentliche Ausschreibung noch im November

Die befristeten gastronomischen Nutzungen an diesen Standorten sollen das vorhandene Angebot am Seeufer ab Sommer/Herbst 2021 ergänzen. Eine öffentliche Ausschreibung erfolgt noch im November.

Die ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber erhalten die Möglichkeit, ihr Konzept am Standort vorzustellen. Ansprechpartner für Interessierte ist Markus Rosenberger, Leiter der städtischen Abteilung Freizeit/Sport/Liegenschaften ([email protected] bzw. 071 447 61 76).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

estavayer kritik abfall camping
33 Interaktionen
«Wollen uns verjagen»
Ahsan Ali Syed
Prozess im Juli

MEHR AUS THURGAU

Fische Rhein
2 Interaktionen
Mehrere
Regierungsrat Urs Martin
7 Interaktionen
Thurgau
Selbstunfall Frauenfeld
2 Interaktionen
Frauenfeld TG
Eschlikon Unfall
2 Interaktionen
Eschlikon TG