Infos aus der Planungskommission Dorfzentrum
Am 18.02.2019 fand die erste Sitzung der Planungskommission Dorfzentrum in der Pausenhalle statt.

Daraufhin entstand eine rege Diskussion in deren Verlauf klar wurde, dass es noch viele offene Fragen und unterschiedliche Ansichten gibt. Um lösungsorientiert arbeiten zu können, war es unumgänglich, alle bisherigen und neuen Kommissionsmitglieder auf den gleichen Wissensstand zu bringen. Somit beschlossen wir, zuhanden der nächsten Sitzung die nötigen Unterlagen und Informationen zusammenzutragen. An dieser Stelle bedanke ich mich recht herzlich bei Angela Kuratli und Christian Hörler für ihre intensive Mitarbeit.
Die zweite Sitzung fand am 06.05.2019 statt und nun konnten wir uns dank der Recherchen ein klareres Bild der Möglichkeiten machen. Zu dieser Sitzung habe ich auch Thomas Stahr (Gemeinderat, Ressort Finanzen) eingeladen, damit er uns die finanziellen Auswirkungen der verschiedenen Varianten auf den Gemeindehaushalt genauer erläutert. Die Machbarkeit eines Projektes steht oder fällt mit der Finanzierbarkeit. Es kamen schlussendlich drei Varianten in die engere Auswahl, zu denen wir bis zur nächsten Sitzung weitere Abklärungen machen werden. So wird es uns möglich, die Varianten gegenüberzustellen und das weitere Vorgehen zu planen. Verdankenswerterweise stellte sich
Marc Rittmayer zur Verfügung, die jeweiligen Sitzungsprotokolle zu schreiben.
Personelles:
Am 17.05.2019 hat mir Viktor Brunetta seinen Rücktritt aus der Planungskommission Dorfzentrum mitgeteilt, ich bedanke mich im Namen des Gemeinderates und der Einwohnerschaft von Wald für seine Mitarbeit im Dienste der Gemeinde.