Wolf

Aus Italien eingewanderter Wolf in Appenzell Innerrhoden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Appenzell,

Der Wolf, der am 5. März in Appenzell Innerrhoden eine Ziege gerissen hat, ist identifiziert: Es handelt sich um das Tier M169, das aus Italien stammt und im vergangenen Februar auch im Maggiatal im Tessin genetisch nachgewiesen wurde.

Der Wolf, der am 5. März in Appenzell Innerrhoden eine Ziege gerissen hat, stammte ursprünglich aus Italien (Symbolbild).
Der Wolf, der am 5. März in Appenzell Innerrhoden eine Ziege gerissen hat, stammte ursprünglich aus Italien (Symbolbild). - sda - KEYSTONE/ALEXANDRA WEY

Der Wolf, der am 5. März in Appenzell Innerrhoden eine Ziege gerissen hat, ist identifiziert: Es handelt sich um das Tier M169, das aus Italien stammt und im vergangenen Februar auch im Maggiatal im Tessin genetisch nachgewiesen wurde.

Nach dem Wolfsriss vom März in Appenzell liegt das Ergebnis der DNA-Bestimmung vor, wie die Innerrhoder Jagd- und Fischereiverwaltung am Freitag mitteilte. Inzwischen sei im Gebiet Sonnenhalb in Innerrhoden auch noch eine Hirschkuh vom Wolf getötet worden.

Dies alles zeige, dass derzeit in der Alpenwelt viel Dynamik in der Wolfspopulation herrsche, heisst es. «Wölfe wandern sehr weite Strecken an und ab.» Inwiefern sich die umher streifenden Wölfe auf die Rotwildbestände auswirkten, könne noch nicht gesagt werden. Die Jagdverwaltung beobachte die Entwicklung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
32 Interaktionen
Ermittlungen
a
59 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR WOLF

Wolf
15 Interaktionen
Abschuss
wolf
42 Interaktionen
12 Nutztiere gerissen
Wolf
16 Interaktionen
Massnahmen ergreifen
Wolf
Innerthal SZ

MEHR AUS APPENZELLERLAND

1 Interaktionen
Herisau
Herisau
1 Interaktionen
Herisau
Herisau
Ausbildungsgebäude
5 Interaktionen
Holzbau