Uri fordert direkte IC-Züge nach Zürich
Der Landrat Uri wünscht, dass am Kantonsbahnhof in Altdorf die IC-Züge der Achse Zürich-Lugano statt der der Achse Basel-Lugano halten.

Landrat Uri hat mit einer parlamentarischen Empfehlung dem Regierungsrat bei den Verhandlungen mit der SBB den Rücken gestärkt.
Heute halten am Kantonsbahnhof die falschen IC Züge, wie die Debatte im Landrat am Mittwoch, 19. April 2023, zeigte.
Wer vom Kanton Uri in den wichtigen Wirtschaftsraum Zug-Zürich reisen will, muss in Arth-Goldau SZ umsteigen.
Die von Uri gewünschten Halte sind seien nicht machbar
Die direkten Züge fahren dagegen nach Luzern, der für Pendler zudem mit dem «Tell Bus» erschlossen ist.
Begründet wird dieses Regime mit den vorhandenen Trassen für den Güter- und den Personenverkehr, wie der Regierungsrat in seiner Antwort zur parlamentarischen Empfehlung von Andreas Gisler (CVP) schreibt.
Die von Uri gewünschten Halte sind demnach nicht machbar. Allerdings soll die Frage erneut geprüft werden.
Ausfälle von IC-Halten sind nicht akzeptabel
Das Problem aus Urner Sicht ist dabei, dass die SBB auch Halte in Altdorf streichen möchte, um bei Bauarbeiten auf der Gotthardachse Verspätungen kompensieren zu können.
Solche Ausfälle von IC-Halten seien aber nicht akzeptabel, schreibt der Regierungsrat.
Der Landrat überwies die parlamentarische Empfehlung mit 59 zu 0 Stimmen.