Wängi ruft die Bevölkerung zur Blutspende auf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Knonaueramt,

Wie die Gemeinde Wängi mitteilt, wird die Bevölkerung gebeten, an der Blutspendeaktion in der Dammbühlhalle am 2. März 2022 teilzunehmen.

Die Mehrzweckhalle «Dammbühlhalle» in Wängi.  - Bezirk Münchwilen (TG).
Die Mehrzweckhalle «Dammbühlhalle» in Wängi. - Bezirk Münchwilen (TG). - Nau.ch / Simone Imhof

Blutspenden rettet Leben. In der Schweiz werden täglich rund 700 Blutspenden benötigt. Diese kommen vor allem bei Krebspatienten zum Einsatz. Aber auch bei Unfällen, Geburtskomplikationen und Operationen werden Blutkonserven benötigt.

Jede Spende ist wertvoll

Am Mittwoch, 2. März 2022, von 17 bis 20 Uhr, findet in der Dammbühlhalle in Wängi die nächste Blutspendeaktion statt. Jede Spende ist wertvoll und kann vielen Mitmenschen helfen. Die Mitglieder des Samaritervereins Wängi und der Blutspendedienst Zürich bitten die Bevölkerung, an dieser Spendenaktion teilzunehmen.

Spenden kann grundsätzlich jeder, der gesund ist

Blut spenden können grundsätzlich alle gesunden Menschen zwischen 18 und 60 Jahren, die über 50 Kilogramm wiegen. Regelmässige Spender dürfen bis zum 75. Lebensjahr Blut spenden, wenn sie bei guter Gesundheit sind. Nach der Blutspende offeriert der Samariterverein ein Getränk und ein Sandwich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
58 Interaktionen
Strom-Arena
a
13 Interaktionen
Ocasio-Cortez

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Sellenbüren ZH Unfall
1 Interaktionen
Sellenbüren ZH
Thalwil
Haus am See
Thalwil
Verkehrsunfall in Dietikon
Dietikon ZH