Mettmenstetten richtet eine Demenz-Sprechstunde ein

Bei Fragen und Anliegen zum Thema Demenz kann sich die Bevölkerung Mettmenstettens an die neue Demenz-Sprechstunde wenden.

Weltgesundheitsorganisation demenz schnelltests
In der Schweiz leiden fast 155'000 Personen an Demenz. (Symbolbild) - dpa

Demenz betrifft alle, als Erkrankter, als Angehöriger wie auch das nähere oder weitere Umfeld. Mit dem Verlauf der Krankheit tauchen immer wieder neue Fragen auf. Wie zum Beispiel «ist eine Abklärung sinnvoll, wo finde ich Unterstützung, wie verläuft eine Erkrankung oder ist meine Vergesslichkeit bereits eine Demenzerkrankung?»

Mit der einfach buchbaren Demenzsprechstunde hilft die Gemeinde, diese und andere Fragen und Anliegen unkompliziert zu klären. Es kann sich am Schalter der Gemeindeverwaltung, an die Kontaktperson Dominik Pfefferli gewandt werden. Das Anliegen wird an zwei Demenz-Fachfrauen weitergeleitet, die sich schnellstmöglich in Verbindung setzen und einen persönlichen Termin vereinbaren. Selbstverständlich wird sich an alle Schutzmassnahmen was Personengeheimnis und Covid betrifft gehalten.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Urdorf
Geroldswil
Kapo Zürich
In Wettswil ZH
Cupspiel FC Küsnacht
Fussball