FC Wettswil-Bonstetten siegt in Kreuzlingen und steigt auf
Der FC Wettswil-Bonstetten gewinnt in Kreuzlingen nach Rückstand mit 2:1, beendet die Saison auf Rang drei und trifft im Aufstiegsduell auf Lausanne-Sport U21.

Wie der FC Wettswil-Bonstetten mitteilt, sicherte sich das Team mit einem famosen Sieg in einer dramatischen Schlussphase beim Gruppensieger Kreuzlingen die Teilnahme an den Aufstiegsspielen.
Nötig für den Erfolg der Ämtler war der gleichzeitige Ausrutscher des St.Galler Nachwuchses gegen die SV Schaffhausen. Damit sichert sich das Fanionteam des FC Wettswil-Bonstetten am letzten Spieltag den zu den Aufstiegsspielen berechtigten dritten Platz.
Gepflegter Fussball in Hälfte eins
Vor wunderschöner Kulisse und vielen Fans zeigte der Leader von Beginn an gepflegten Fussball und fand besser ins Spiel. Die Gäste konzentrierten sich vorerst auf Stabilität in der Defensive und fanden nur selten Entlastung durch einen Gegenstoss.
Die Thurgauer konnten trotz hoher Spielanteile jedoch nicht für grosse Torgefahr sorgen, und der FCWB wurde immer mutiger. Zahlreiche Abschlüsse von Peter, Schneebeli und auch Di Battista fanden in Torhüter Faderl ihren Meister.
Nach einer halben Stunde traf Di Battista zum vermeintlichen Führungstreffer, welcher jedoch wegen Handspiel zu Recht aberkannt wurde. Trotz vieler Torchancen für die Rot-Schwarzen ging es torlos in die Pause.
Turbulente Schlussphase nach dominanter WB-Halbzeit
Obwohl man zu dieser Zeit nicht wusste, was auf den anderen Plätzen geschah, mussten die Ämtler ihren Anteil leisten und das Spiel gegen Kreuzlingen gewinnen. Dies merkte man deutlich anhand ihres Auftritts. Hinten liess man fast nichts zu, und in der Offensive wurden etliche Chancen herausgespielt.
Nach einem Abpraller vor dem Kreuzlinger Gehäuse reagierte Di Battista am schnellsten und traf erneut. Abermals wurde der Treffer aberkannt – die Unparteiischen hätten eine Abseitsposition gesehen. Das Spiel verlief weiterhin mehrheitlich in eine Richtung. Eine Unachtsamkeit in der WB-Verteidigung bot den Gastgebern plötzlich eine Torgelegenheit, und Arifagic brachte den Leader in der 79. Minute aus dem Nichts in Führung.
Der FCWB zeigte jedoch eine starke Reaktion und spielte unbekümmert weiter. Der eingewechselte Caputo fand mit einer Flanke seinen Mitspieler Figueiredo, welcher in der 87. Minute wuchtig zum verdienten Ausgleich traf. Nun warf WB alles nach vorne. Wenige Zeigerumdrehungen später der nächste WB-Vorstoss.
Diesmal war es Figueiredo mit einer Flanke von rechts. Peter verpasste mit dem Kopf, aber Caputo war zur Stelle und traf zum vielumjubelten Siegtreffer. Obwohl Kreuzlingen in der Folge Thaler noch einmal zu einer Parade zwingen konnte, brachten die Ämtler den Sieg souverän nach Hause.
K.O.-Phase gegen Lausanne-Sport U21
Da der FC St.Gallen U21 gegen die Spielvi Schaffhausen nur Remis spielte, steht der FCWB zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder in den Aufstiegsspielen.
Am Mittwoch, 28. Mai 2025, empfängt man den Sieger der Gruppe eins, Lausanne-Sport U21. Das Rückspielt findet dann am folgenden Samstag, 31. Mai 2025, in Lausanne statt. Das Fanionteam freut sich auf viele Zuschauer.