FC Wettswil-Bonstetten feiert klaren Erfolg in Gossau
Der FC Wettswil-Bonstetten gewann auswärts bei der U21 des FC St. Gallen klar mit 4:0. Captain Flavio Peter glänzte mit drei Treffern, darunter zwei Elfmetern.

Wie der FC Wettswil-Bonstetten berichtet, sichert sich das Team gegen die U21 St. Gallens einen Vollerfolg. Dabei stach Captain Flavio Peter mit drei Treffern heraus. Bei strahlendem Herbstwetter zeigte der FC Wettswil-Bonstetten am Samstagnachmittag, 11. Oktober 2025, in Gossau eine eindrucksvolle Leistung und bezwang die U21 des FC St. Gallen hochverdient mit 4:0.
Von Beginn an dominierte WB das Geschehen und liess den jungen Ostschweizern kaum Luft zum Atmen. Bereits in der fünften Minute vergab Hager freistehend aus fünf Metern eine Riesenchance, als er den auf der Torlinie stehenden St. Galler anschoss.
Nur drei Minuten später machte es Mesonero besser: Nach einem energischen Sololauf über rechts schlenzte Peter den Ball zur Mitte. In Goalgetter-Manier drückte Mesonero den Ball am ersten Pfosten über die Linie und liess sich umjubeln.
Peter souverän vom Elfmeter-Punkt
Wettswil-Bonstetten blieb klar spielbestimmend und belohnte sich in der 37. Minute mit einem souverän verwandelten Elfmeter durch Peter. Kurz vor der Pause zeigte der Stürmer erneut Nervenstärke vom Punkt und erhöhte auf 3:0.
Mit diesem auch in der Höhe völlig verdienten Resultat ging es in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel knüpfte WB nahtlos an die starke erste Hälfte an. In der 55. Minute krönte Peter seinen Auftritt mit einem sehenswerten Kopfballtreffer nach einer Ecke – der Hattrick war perfekt.
Mesto verpasste in der 71. Minute das 5:0 aus bester Position, doch das änderte nichts mehr am souveränen Gesamteindruck. Einziges Manko an diesen Nachmittag war die schmächtige Torausbeute. Da hätte man auch mal gut und gerne noch mehr Tore schiessen können.
Anschluss ans Mittelfeld geschafft
«Ich wusste gar nicht, dass man drei Tore in einem Spiel machen darf – sonst hätte ich das früher ausprobiert», witzelte Peter nach Abpfiff mit einem breiten Grinsen. Mit diesem überzeugenden 4:0-Sieg meldet sich der FCWB eindrucksvoll zurück.
Das einmal mehr breite Mittelfeld umfasst neun Teams, vom zweiten Rang (Baden, 19 Punkte) bis zum zehnten (Winterthur II, 14 Punkte), die nur durch fünf Zähler getrennt sind. In diesem Bereich können sich sehr schnell weitere Verschiebungen ergeben.
Als nächstes steht nun aber die Cup-Qualifikation auf dem Programm. Am kommenden Samstag, 18. Oktober 2025, um 16 Uhr kommt es im Moos zum Wiedersehen mit Collina d’Oro.