Bevölkerung steht hinter Spital

Die Bevölkerung im Knonaueramt stellt sich ganz klar hinter das Spital Affoltern. Der Stadtrat von Affoltern am Albis anerkennt dieses deutliche Votum des Souveräns.

grippe co infektion
Eine Co-Infektion mit Grippe und Corona birgt ein viel höheres Risiko. - Shutterstock

Sämtliche Gemeinden im Knonaueramt haben in allen drei Fragen zur Zukunft der Gesundheitsversorgung gleich entschieden. Das heisst: Der heutige Zweckverband Spital Affoltern wird aufgelöst, die Interkommunale Anstalt Pflegezentrum Sonnenberg wird gegründet, ebenso die gemeinnützige Aktiengesellschaft Spital Affoltern. Das Quorum ist für beide Nachfolgeorganisationen mit 100 Prozent erreicht.

Das Thema hat das Knonaueramt ganz offensichtlich bewegt. Die Stimmbeteiligung ist in allen Gemeinden überdurchschnittlich hoch. In Affoltern am Albis beispielsweise beträgt sie 56 Prozent.

Eindeutiger und bewusster Entscheid

Die Bevölkerung im Knonaueramt stellt sich klar hinter das Spital Affoltern. Der Stadtrat von Affoltern am Albis anerkennt dieses deutliche Votum des Souveräns.

Es ist die Aufgabe des Stadtrates, die Bevölkerung über alle Fakten zu informieren – so auch über die finanziellen Konsequenzen. Der Stadtrat hat vor den finanziellen Risiken gewarnt und darum ein Nein zu den Nachfolgeorganisationen empfohlen. Er war sich von Anfang an bewusst, dass er mit seiner Haltung einen schweren Stand haben würde.

Das klare Verdikt und die hohe Stimmbeteiligung belegen nun: Die Bevölkerung hat bewusst und eindeutig entschieden. Sie will das Spital behalten, und sie lässt sich das auch etwas kosten.

Das klare Resultat wertet der Stadtrat von Affoltern am Albis als Auftrag, das Spital im Rahmen seiner Möglichkeiten vorbehaltlos zu unterstützen.

Kommentare

Weiterlesen

sdf
45 Interaktionen
Angst vor Trump
Mujinga Kambundji
113 Interaktionen
Wieder WM-Gold

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

2 Interaktionen
Gemeinde
Post Parkieren
3 Interaktionen
«Drohkulisse»
Gemeinde