Münsinger-Siedlung produziert mehr Strom als sie verbraucht

Mit der Totalsanierung von zwei Gebäude und dem Bau eines weiteren entsteht im Münsinger Unterdorf die Wohnüberbauung «Sóley».

Münsingen
Ortstafel von Münsingen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

An der Kreuzung der Belpbergstrasse und des Jungfrauwegs stehen zwei dreigeschossige Gebäude aus dem Jahr 1980. Die beiden Altbauten werden laut «Bern-Ost» durch einen Neubau ergänzt und stellen somit die Siedlung Sóley dar. Die Einstellhalle sowie eines der Gebäude konnte im September in Gebrauch genommen werden. In diesem Herbst soll auch der Neubau bezogen werden können, das zweite Altbauhaus soll dann im Herbst 2021 bezugsbereit sein.

Die Wohnüberbaung Sóley in Münsingen erzeugt jährlich mehr Energie als sie verbraucht – ist also ein sogenanntes Plusenergiegebäude. Hauptsächlich kommt die Energie aus der Gewinnung von Solarzellen auf den Dächern und an Fassaden. Wie das zuständige Architektenbüro SKS mitteilt, sei der Neubau Minergie A zertifiziert.

Kommentare

Weiterlesen

Münsingen
Gemeinde
Solardach
Gemeinde

MEHR AUS AGGLO BERN

Solaranlage Flughafen Areal Belp
2 Interaktionen
Flughafen Belp
3 Interaktionen
Bolligen BE
Kehrsatz
Kehrsatz