Feuerwehr

Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst bei Transportaufgaben

Münsingen stärkt den Bevölkerungsschutz: Im Notfall unterstützt die Feuerwehr den Rettungsdienst der Inselgruppe mit Fahrzeug und Fahrer für Personentransporte.

Tägertschistrasse Münsingen
Verkehr auf der Tägertschistrasse in Münsingen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Münsingen berichtet, stellt die Feuerwehr Münsingen künftig im Katastrophenfall ein Fahrzeug mit Fahrer für den Personentransport des Rettungsdienstes der Inselgruppe bereit. Der Gemeinderat hat die entsprechende Leistungsvereinbarung genehmigt.

Mit der Vereinbarung wird geregelt, dass im Ereignisfall Rettungsdienstmitarbeitende vom Stützpunkt Münsingen schnell und sicher zu einem Einsatzort transportiert werden können. Die Feuerwehr Münsingen stellt dafür ein Personentransportfahrzeug für acht Personen sowie einen Fahrer zur Verfügung.

Ziel der Vereinbarung ist es, den Ablauf im Notfall klar zu regeln und eine verlässliche, koordinierte Unterstützung sicherzustellen.

Praxisnahe Vereinbarung für mehr Sicherheit im Notfall

Ein Vertragsentwurf wurde ausgearbeitet und geprüft. Dabei wurden Anpassungen vorgenommen, um die Vereinbarung praxistauglich zu gestalten. Die Feuerwehr Münsingen bestätigte die grundsätzliche Machbarkeit.

Sollte sie selbst im Einsatz stehen, organisiert sich der Rettungsdienst anderweitig. Zudem kann bei Bedarf auf Fahrzeuge der Zivilschutzorganisation zurückgegriffen werden. Solche Leistungsvereinbarungen sind in der Praxis üblich und stärken die regionale Einsatzbereitschaft im Katastrophenfall.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Parkplätze
207 Interaktionen
In Biel BE
Ukraine Onlyfans
48 Interaktionen
In Dubai gefunden

MEHR FEUERWEHR

Feuerwehr Kanton St.Gallen
St. Gallen
Brislach
Niederhasli
Niederhasli

MEHR AUS AGGLO BERN

Blaulicht
1 Interaktionen
Moosseedorf BE
Münsingen vom Belpberg
Münsingen
Gurtenfestival
56 Interaktionen
Drei in einer Minute!