Brislacher Feuerwehr überzeugt bei Alarmübung
Bei der kantonalen Alarmübung zeigte die Feuerwehr Brislach eindrücklich ihre Einsatzbereitschaft. Bereits nach sieben Minuten standen 16 Angehörige bereit.

Wie die Gemeinde Brislach mitteilt, wurde am 12. Juni 2025 um 15.05 Uhr die Feuerwehr Brislach zur kantonalen Alarmübung aufgeboten. Die Vorgabe war klar: Innerhalb von sieben Minuten sollten mindestens sechs AdF (Angehörige der Feuerwehr), ausgerüstet mit Atemschutz, einsatzbereit vor Ort sein. Was dann folgte, war ein eindrücklicher Beweis der Einsatzbereitschaft und Motivation der Brislacher Feuerwehr.
Bereits nach sieben Minuten standen 16 AdF bereit, nach zwölf Minuten waren es 22, und nach 20 Minuten 25 Feuerwehrleute im Einsatz. Auch die fünf gestellten Aufgaben – vom Aufbau einer Druckleitung über das Einsetzen eines Lüfters bis zur vollständigen Wasserabgabe – wurden zügig, sicher und professionell gemeistert.
Die Feuerwehr Brislach hat die Übung mit Bravour bestanden. Das Feuerwehrkommando ist stolz auf dieses starke Zeichen der Einsatzbereitschaft und des Teamgeists.
Gleichzeitig sind wir uns bewusst: Eine Übung ist immer nur eine Momentaufnahme. Darum arbeiten wir weiter mit Engagement und Konsequenz – für die Sicherheit in unserer Gemeinde.