Wie der FC Konolfingen mitteilt, trennte sich das Fanionteam am Samstag, 25. Mai 2024, zu Hause unentschieden mit 2:2 gegen FC Weissenstein Bern.
Freude über den Heimsieg beim FC Konolfingen
Freude über den Heimsieg beim FC Konolfingen - Community
Ad

Nachdem sich die Konolfinger in der Vorwoche Platz zwei vom FC Interlaken zurückgeholt haben, ging es nun in den verbleibenden vier Spielen darum, diesen zu sichern.

Die erste Aufgabe wartete mit einem guten Gegner, dem FC Weissenstein, zu Hause auf dem Inseli.

Der FCK startet gut in die Partie und bestimmt das Spiel in den ersten 25 Minuten. Wie so oft in dieser Saison gelingt es jedoch kaum, klare Chancen herauszuspielen und die Überlegenheit in Tore umzuwandeln.

So kam es, wie es kommen musste. Ein Schnittstellenpass in der 34. Minute erwischt die FCK-Abwehr kalt und der FC Weissenstein nutzt seine bis dahin zweite Chance zum 0:1.

Konolfinger ging mit 0:2-Rückstand in die Pause

Mit dem Gegentor tankte der Gast dann auch mehr Selbstvertrauen und nur wenige Minuten später folgte bereits das 0:2.

Nach einem aus FCK-Sicht unnötigen Eckball kam ein gegnerischer Spieler zum Abschluss, der noch abgelenkt wurde und so zum Gegentor führt.

So ging es für die Konolfinger mit einem 0:2-Rückstand in die Pause und es bleibt nichts anderes, als die Aufholjagd zu lancieren.

Schneider traf zum Anschlusstreffer

Mit diesem klaren Ziel kam das Heimteam dann auch deutlich besser aus der Kabine.

Der Druck auf den Gegner wurde erhöht und es gelang ihm kaum mehr für Entlastung zu sorgen.

Anders als in Hälfte eins schaffte man es nun auch gefährlich zu werden, was in der 56. Minute Severin Gerber nach schöner Vorarbeit von Robin Schneider zum 1:2 Anschlusstreffer nutzte.

Routinier Joss schoss in der 68. Minute den Ausgleich

Den Emmentalern gelang es im Anschluss den Druck weiter hochzuhalten und so wurden sie zwölf Minuten später bereits wieder belohnt.

In Minute 68 spielte FCK-Routinier Mike Joss den eingewechselten Gautschi mustergültig frei, welcher die Gelegenheit ohne Probleme zum Ausgleich nutzte.

In der Schlussphase waren es dann weiterhin die Konolfinger, die mehr vom Spiel hatten und näher am Siegtreffer standen.

Der FC Weissenstein kam nun aber auch wieder zu einigen Gelegenheiten, bei denen FCK-Keeper Schaad teilweise exzellent parierte. Schlussendlich blieb es jedoch beim 2:2-Unentschieden.

Duell gegen den FC Ostermundigen steht an

Gemäss dem Spielverlauf für das Team des abtretenden Trainerduos Böhlen/Moser eher etwas zu wenig, da der FC Interlaken allerdings auch keinen Dreier einfuhr, reichte es, um Platz zwei zu verteidigen.

Für den FCK geht es am kommenden Samstag, 1. Juni 2024, auswärts beim FC Ostermundigen weiter.

Um 16 Uhr trifft man auf einen Gegner, der dringend Punkte im Abstiegskampf benötigt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC KonolfingenKonolfingen