Auf zwei Rädern durchs Aaretal

Dieses Jahr ist alles etwas anders. Warum also nicht statt einem 1.-August-Brunch eine kleine Velotour durchs Aaretal unternehmen?

Velo Aaretal
Bei einer Velotour kann man das schöne Wetter und die Natur geniessen - unsplash.com

Die Strecke zwischen Thun und Bern gehört zu einer der schönsten und beliebtesten Velotouren der Schweiz. Obwohl man dabei nicht stets der Aare entlangfährt, warten unterwegs viele Highlights.

Schloss Schadau in Thun

Velotour Aaretal
Das Schloss Schadau - WikiCommons/JoachimKohlerBremen

Wer in Thun startet, sollte dem Schloss Schadau unbedingt einen Besuch abstatten. Das in einem historischen Mischstil erbaute Schloss liegt mitten in einem schönen Park direkt am Thunersee. Von der Wiese vor dem Schloss bieten sich herrlichste Postkartenaussichten auf die Gipfel der Alpen.

Uttiger Schwelle

Uttigen
Die Uttigen-Schwelle und die Eisenbahnbrücke über die Aare bei Uttigen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Bei Aareböötlern berüchtigt, ist die Uttiger Schwelle ein lauschiger Zwischenhalt für Velofahrende. Inmitten von grünen Wäldern kann man hier die pure Gewalt des Wassers bestaunen. Nach einem ersten Teilstück entlang der Aare biegt die Tour hier wieder vom Fluss weg und führt weiter nach Kiesen.

Milchwirtschaftliches Museum Kiesen

Kiesen
Im ursprünglichen Käsereigebäude (rechts) ist das Nationale Milchwirtschaftliche Museum Kiesen beheimatet und gibt Einblick in die Kultur rund um Milch und Käse – Kiesen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

In Kiesen bietet sich ein Besuch im Milchwirtschaftlichen Museum an. Dieses ist sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Momentan beleuchtet im Museum die Ausstellung «Wer macht das Beste aus dem Käse» den Käser*Innen-Beruf.

Parkbad Münsingen

Parkbad Münsingen
Das Parkbad Münsingen. - wiewarm.ch

Weiter geht es auf der Velotour. Diese führt nun hauptsächlich direkt durch die Gemeinden des Aaretals. Beim Parkbad Münsingen stösst der Weg wieder an die Aare. Wer Lust auf eine Abkühlung hat, springt am besten kurz ins Schwimmbecken, dieses ist um einiges sicherer als die Aare gleich nebenan.

Hunzigenbrücke Belp

Aaretal
Die Aare von der Hunzigenbrücke aus gesehen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Ein Abstecher auf die Hunzigenbrücke in Belp ist zwar ein kleiner Umweg. Doch lohnt sich dieser. Von diesem Aussichtspunkt geniesst man nochmals die ganze Schönheit der Aare und erhascht erneut einen Blick auf die Hohen Gipfel hinter Thun.

Von Belp geht es weiter über Kehrsatz und Wabern bis hinein in die Hauptstadt. In Bern sind die Möglichkeiten bekanntlich unbegrenzt. Und so kann man die schöne Tour mit einem Besuch des Marzili oder des Dählhölzli perfekt abschliessen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
97 Interaktionen
Brandstiftung?
sdf
41 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR AUS AGGLO BERN

Flughafenareal in Belp BE
56'000 Panels!
macklemore
1 Interaktionen
Wegen Gaza
Gurtenfestival
3 Interaktionen
Berner Hausberg
Belp
1 Interaktionen
Belp