Neuerungen für die Vergabe von Mofa-Vignetten in Kallnach

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Lyss-Aarberg,

In Kallnach werden Mofa-Vignetten und Mofa-Kontrollschilder seit 1. Januar 2022 nur noch über das kantonale Strassenverkehrsamt vergeben.

Mofa
Mofa. (Symbolbild) - Pixabay

Wie die Gemeinde Kallnach informiert, sind ab dem 1. Januar 2022 im Kanton Bern und somit auch in Kallnach die Mofa-Vignetten nicht mehr bei den Ausgabestellen wie Gemeinden, Händlern oder Poststellen erhältlich. Neu erhalten Halter von Elektrobikes und Mofas, deren Fahrzeug 2021 ordentlich eingelöst wurde, Mitte Februar 2022 vom Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt eine Rechnung für die Vignette 2022. Nach der Bezahlung wird sie der Bevölkerung per Post zugestellt.

Die Rechnung wird im Februar 2022 an die Mofa-Kunden gesendet

Die meisten Ausgabestellen verkauften jährlich eine geringe Zahl an Vignetten, jedoch mit einem hohen administrativen Aufwand. Das hat sich nun auf den 1. Januar 2022 geändert. Wie bereits in vielen anderen Kantonen wird neu auch das Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kanton Bern ab 2022 allen bestehenden Mofa-Kunden jeweils im Februar des laufenden Jahres eine Rechnung für die neue Mofa-Vignette schicken. Mit der Bezahlung wird die neue Vignette versendet. Die Kundschaft muss dafür nicht mehr extra zum Strassenverkehrsamt.

Neukunden müssen sich an das kantonale Strassenverkehrsamt wenden

Wer keine Vignette mehr will, verzichtet auf die Einzahlung. Damit erlischt die Verkehrszulassung per 31. Mai 2022. Daher wird empfohlen, die Rechnung frühzeitig zu zahlen. Neue Kunden müssen sich in jedem Fall an das örtliche Strassenverkehrsamt des Kantons in Bern, Thun, Orpund oder Bützberg wenden. Auf der Webseite des Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamts des Kantons Bern ist das entsprechende Formular bereits für Neukunden aufgeschaltet.

Die Preise bleiben gleich

Der Preis bleibt unverändert bei 20 Franken für die Mofa-Vignette und bei 12 Franken für die ordentliche jährliche Versicherungsprämie des E-Bikes oder Mofas. Somit zahlt ein Kunde pro Jahr insgesamt 32 Franken. Der Preis für ein neues Kontrollschild bleibt ebenfalls unverändert bei 10 Franken.

Kommentare

Weiterlesen

Schwimmbad Pruntrut
162 Interaktionen
«Ruhe»
Opfer von Texas
16 Interaktionen
Kinder, Lehrer, Coach

MEHR AUS BIEL

Marktgasse Lädelisterben
61 Interaktionen
Lädelisterben
Nidau