Franken

2,4 Millionen Franken für Aargauer Technologiezentrum - 27.03.2020

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Der Kanton Aargau soll das Technologietransferzentrum ANAXAM in Villigen AG für die Dauer von vier Jahren mit insgesamt 2,4 Millionen Franken unterstützen. Der Regierungsrat hat dem Grossen Rat den entsprechenden Kredit beantragt.

Grossratssaal Aaragau
Der Grossratssaal des Kanton Aaragau. - keystone

Mit ANAXAM könne die produzierende Industrie wirkungsvoll unterstützt werden, die Chancen und das Potenzial von Advanced Manufacturing zur Entwicklung innovativer Produkte und Herstellungsverfahren zu nutzen, schreibt der Regierungsrat in der am Freitag publizierten Botschaft. Die Investitionskosten der öffentlichen Hand ermöglichten ein Technologietransferzentrum von nationaler Ausstrahlung.

In der gestarteten Pilotphase werden die Kosten mehrheitlich von der öffentlichen Hand - ETH-Gelder und Beitrag des Kantons Aargau zulasten des Swisslos-Fonds- getragen. Unter der Voraussetzung, dass ANAXAM in der Aufbauphase mit Bundesmitteln des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) gefördert wird, will der Regierungsrat in den Jahren 2021 bis 2024 insgesamt 2,4 Millionen Franken zuschiessen.

Im vergangenen Dezember nahm im Paul Scherrer Institut (PSI) in Villigen AG das nationale Technologietransferzentrum ANAXAM seinen Betrieb auf. Es soll die PSI-Technologie im Bereich der Neutronen- und Röntgenanalytik der Wirtschaft besser zugänglich machen.

Das Paul Scherrer Institut betreibt mit Hilfe von Neutronen- und Röntgenanalytik Weltspitzenforschung. Die von ihm entwickelten und betriebenen Technologien sind sowohl in der Forschung als auch in der Industrie vielfältig einsetzbar.

Das Spektrum reicht von der Verbesserung von Eisenbahnisolatoren über Werkstoffentwicklungen bis zu hoch komplexen Präzisionsmessungen und Materialanalysen. Das ANAXAM-Zenrum soll Unternehmen den Zugang zu den Grossforschungsanlagen des PSI im Bereich der Neutronen- und Röntgenanalytik ermöglichen.

Mitglieder des Trägervereins für den Aufbau und Betrieb von ANAXAM sind das Paul Scherrer Institut, die Fachhochschule Nordwestschweiz, das Swiss Nanoscience Institute und der Kanton Aargau. Dem Trägerverein gehören auch mehr als ein Dutzend Industrieunternehmen an.

ANAXAM ist die Abkürzung von Analytics with Neutrons and X-Rays for Advanced Manufacturing.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
167 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR FRANKEN

Oberstufenzentrum Köniz
2 Interaktionen
Köniz
Masken Emix
336 Interaktionen
In Deutschland
Die Stadt Biel
1 Interaktionen
Studie
zürich geldregen
11 Interaktionen
Ausgesorgt

MEHR AUS AARAU

Stadt Aarau
1 Interaktionen
Wahlkampf
Festnahme
4 Interaktionen
Aarau
Neue Farben für die Unterführung
Unterentfelden
de
8 Interaktionen
Namhafter Neuzugang