ZEW-Konjunkturerwartungen steigen im Dezember erneut

AFP
AFP

Deutschland,

Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten und -expertinnen sind im Dezember den dritten Monat in Folge gestiegen.

Container im Hamburger Hafen
Container im Hamburger Hafen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Expertinnen und Experten gehen von Rückgang der Inflation aus.

Wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim am Dienstag mitteilte, hellten sich ihre Aussichten für die kommenden Monate «deutlich» auf. Auch die Einschätzung der aktuellen Lage verbesserte sich.

«Die Finanzmarktexpertinnen und -experten gehen mit grosser Mehrheit von einem Rückgang der Inflationsrate in den nächsten Monaten aus», erläuterte ZEW-Präsident Achim Wambach. Zusammen mit der zwischenzeitlichen Entspannung an den Energiemärkten führe dies zu einer klaren Verbesserung des konjunkturellen Ausblicks.

Der ZEW-Konjunkturausblick bleibt indes negativ. Die Erwartungen stiegen um 13,4 Punkte auf minus 23,3 Punkte, die Einschätzung der aktuellen Lage um 3,1 Punkte auf minus 61,4 Punkte.

Das Institut fragt für den Index, der als wichtiger Indikator für die konjunkturelle Entwicklung gilt, monatlich Expertinnen und Experten aus Banken, Versicherungen und Finanzabteilungen von Grossunternehmen nach ihren Einschätzungen zu wichtigen internationalen Finanzmarktdaten wie Inflationsraten, Zinsen, Aktienindizes, Wechselkursen und dem Ölpreis. Für die aktuellen Daten wurden vom 5. bis 12. Dezember 180 Analysten und institutionelle Anleger befragt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
89 Interaktionen
«Ein Skandal»
ueli schmezer kolumne
195 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

pressefreiheit
Pressefreiheit
Gleitschirm
Klosters GR
xbox preise
Microsoft

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Erik ten Hag
Alonso-Nachfolger
Weidel AfD
59 Interaktionen
Deutschland
Fan-Liebling