EZB

Zentralbank nennt Risiken für Chinas Wirtschaft durch Evergrande «beherrschbar»

AFP
AFP

China,

Nach wochenlanger Aufregung um den völlig verschuldeten Immobilienentwickler Evergrande hat sich Chinas Zentralbank erstmals dazu geäussert.

Gebäude von Evergrande in Shanghai
Gebäude von Evergrande in Shanghai - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Erste Äusserung der Notenbank zu verschuldetem Immobilienentwickler .

Das Risiko einer Ansteckung für die chinesische Wirtschaft sei «beherrschbar», zitierten chinesische Medien am Freitag Zentralbankvertreter Zou Lan. Evergrande sei «sehr schlecht geführt» worden und habe «blind» expandiert, kritisierte er.

Evergrande hat durch eine auf Pump finanzierte aggressive Expansion der vergangenen Jahre einen Schuldenberg von umgerechnet rund 260 Milliarden Euro angehäuft. Das Unternehmen ist aktuell weder in der Lage, seine Fälligkeiten umfassend zu bedienen, noch fertige Wohnungen an die Käufer zu übergeben. Zou erklärte, die Behörden würden Evergrande «drängen, seine Bemühungen zu verstärken, Geschäftsteile zu verkaufen und die Übergabe von Baustellen zu beschleunigen».

Die chinesische Regierung hatte sich bislang nicht zu den Schwierigkeiten des Immobilienentwicklers geäussert. Experten mutmassten, Peking könne eine Zerschlagung anordnen. Evergrande hat Beteiligungen in der Tourismus-, Versicherungs- und Gesundheitsbranche und gründete 2019 den Elektroautohersteller Evergrande Auto, der Tesla Konkurrenz machen sollte.

Die Immobilienwirtschaft in China war lange Zeit Lokomotive des Wirtschaftswachstums; Millionen Wohnungen wurden in den vergangenen Jahren gebaut. Für Chinesen ist der Erwerb von Wohneigentum ein sehr wichtiger Schritt nach oben auf der sozialen Leiter. Zahlreiche Firmen verschuldeten sich hoch, um an dem Geschäft teilzuhaben. Die Regierung begann im Sommer 2020, die Entwicklung zu bremsen.

Sie gab den Immobilienkonzernen die sogenannten «drei roten Linien» vor. Diese setzten den Firmen Grenzen für die Kreditaufnahme und zwangen sie, ihre Verbindlichkeiten zu reduzieren. Damit begannen die Schwierigkeiten für Evergrande.

In den vergangenen Tagen hatten auch zwei weitere Immobilienentwickler ernste Probleme eingeräumt: Fantasia zahlte fällige Schulden nicht zurück, Sinic warnte vor dem Zahlungsausfall. Zentralbankvertreter Zou versicherte am Freitag indes, der chinesische Immobiliensektor sei «generell gesund».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Konzert
38 Interaktionen
Zürcher Hallenstadion
Kolumnistin Verena Brunschweiger
180 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR IN NEWS

Friedrich Merz
13 Interaktionen
Überraschung!
trump putin
Ukrainekrieg
1 Interaktionen
Lebensmittelbetriebe

MEHR EZB

EZB-Präsidentin Lagarde
9 Interaktionen
IWF
zentralbank
1 Interaktionen
Trotz Bedenken
Jerome Powell
4 Interaktionen
Nach Trumps Attacke
EZB
6 Interaktionen
Mitten im Zollstreit

MEHR AUS CHINA

Dozens rescued after two passenger boats capsize in southwest China's Guizhou province
1 Interaktionen
Zehn Tote
Corona
4 Interaktionen
Corona
Trump
4 Interaktionen
Laut Beitrag