Humanoide Roboter treten in Peking gegeneinander an

Marie Augustin
Marie Augustin

China,

Bei den World Humanoid Robot Games messen sich menschenähnliche Roboter in Peking in verschiedenen Disziplinen. Dabei kommt es auch zu kleinen Unfällen.

Humanoide Roboter Weltmeisterschaft kämpfen
Bei der WRO traten humanoide Roboter in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. (Symbolbild) - depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Humanoide Roboter messen sich bei den Meisterschaften in Peking.
  • Gewertet werden Disziplinen wie Kickboxen, Fussball, Leichtathletik und Tanzen.
  • Missgeschicke gehören dazu – ein Roboter verliert wortwörtlich seinen Kopf.

Die Entwicklung humanoider Roboter ist in den Industriestaaten auf dem Vormarsch. Wie gut sich die neusten Innovationen schlagen, zeigen die Androiden in Peking: Dort wurden am Donnerstag die World Humanoid Robot Games eröffnet.

Würdest du dir einen humanoiden Roboter anschaffen (beispielsweise als Haushaltshilfe), wenn diese weit genug entwickelt sind?

Wie «UPI» berichtet, ereignete sich das erste Missgeschick direkt bei der Eröffnungszeremonie: Der Roboter, welcher die Fackel für die Spiele anzünden sollte, fiel um. Insgesamt beteiligten sich über 500 Roboter aus 16 verschiedenen Ländern und absolvierten 26 Disziplinen.

Kopf-Balance ist «grösste Herausforderung»

Zu den geprüften Sportarten gehören bei den Spielen beispielsweise Tanzen, Fussball, Leichtathletik und Kickboxen. Wang Ziyi äussert als Mitglied des Teams der Beijing Union University gegenüber «The Guardian»: «Den Kopf während der Bewegung im Gleichgewicht zu halten, ist die grösste Herausforderung für uns.»

So kam es denn auch, dass einem der Androiden mitten im 1500-Meter-Lauf der Kopf abfiel. Der Roboter wurde disqualifiziert.

Ähnliches geschah bei einem Fussballspiel am Freitag: Einer der mechanischen Spieler stolperte, woraufhin mehrere andere Roboter über ihn stürzten. Das menschliche Personal musste eingreifen, um die Ordnung wiederherzustellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3076 (nicht angemeldet)

Wo steht eigentlich die Schweiz in der Robotik? Wäre jetzt noch ein Markt, bevor wir alle chinesisch Lernen müssen.

Weiterlesen

a
Vor Abstimmung
Roboter
11 Interaktionen
Gegen Menschen
openai china
1 Interaktionen
OpenAI

MEHR IN NEWS

gleitschirmfliegen
Tödlicher Unfall
Meloni
1 Interaktionen
«Hoffnung»
Cham ZG
1 Interaktionen
Cham ZG

MEHR AUS CHINA

Roboter Leihmutter
27 Interaktionen
Es gibt Kritik
China
2 Interaktionen
Streit um Autozölle
China Journalisten
4 Interaktionen
Laut Umfrage
Staatsmedien