Xiaomi

Xiaomi kündigt Produktion von Elektroautos an

AFP
AFP

China,

Der chinesische Smartphonehersteller Xiaomi, Nummer zwei auf dem Weltmarkt, will künftig auch Elektroautos herstellen.

Mi Xiaomi Logo
Das Logo des chinesischen Tech-Konzerns Xiaomi. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Tochterfirma mit zehn Milliarden Dollar Startkapital eingetragen .

Die Tochterfirma Xiaomi Auto sei am Mittwoch offiziell eingetragen worden, schrieb Konzernchef Lei Jun im Nachrichtendienst Weibo. Das Startkapital betrage zehn Milliarden Dollar (8,5 Milliarden Euro).

Xiaomi hatte bereits im Juli Stellenanzeigen für rund 500 Ingenieure in China geschaltet. Firmenchef Lei Jun nannte am Mittwoch aber kein Datum für einen möglichen Produktionsbeginn.

In China gibt es bereits dutzende E-Autobauer, die am Boom der Elektroautos auf dem grössten Automarkt der Welt teilhaben wollen. Peking will aus Klimaschutzgründen den Anteil von E-Autos bis 2025 auf 25 Prozent bringen.

Xiaomi verhandelt seit August mit der Gruppe Evergrande über deren Tochter Evergrande Auto. Die Gruppe ist hoch verschuldet. Evergrande Auto allerdings hat seit der Gründung 2019 noch kein Fahrzeug verkauft und hat im ersten Halbjahr einen Verlust von umgerechnet 640 Millionen Euro geschrieben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESC
267 Interaktionen
Drohgeste am ESC
FC Basel Schweizer Meister
6 Interaktionen
«Maischter»

MEHR IN NEWS

Jamieson Greer
Zollstreit
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
2 Interaktionen
«Sofort»
Outdoor
Safnern BE
Donald Trump
2 Interaktionen
Atomstreit

MEHR XIAOMI

Xiaomi 15 Ultra
7 Interaktionen
Erste Bilder
xiaomi 15 ultra kamera
9 Interaktionen
Leica
2025 Handys
4 Interaktionen
Handys 2025
EHang
8 Interaktionen
Ehang und Xiaomi

MEHR AUS CHINA

CELAC-Forum
2 Interaktionen
Im Zollstreit
china
1 Interaktionen
Peking
Papst Leo XIV.
2 Interaktionen
Beziehungen
Exporte
Trotz Handelskonflikt