«WSJ»: Russland gegen Kürzung der Fördermenge durch Ölallianz Opec+

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Russland ist laut einem Medienbericht vorerst gegen eine Verringerung der Fördermenge der Ölallianz Opec+.

Ein Ölförderanlage in Sakhir im Golfstaat Bahrain. (Archivbild)
Ein Ölförderanlage in Sakhir im Golfstaat Bahrain. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/HASAN JAMALI

Daher dürften die rund 20 Ölproduzentenländer bei ihren Beratungen am Montag eine unveränderte Fördermenge beschliessen, schrieb das «Wall Street Journal».

Die Zeitung berief sich in ihrem Bericht vom Sonntag auf mit der Sache vertraute Personen. Die Aussage entsprach auch aktuellen Erwartungen viele Marktbeobachter. Saudi-Arabien, eines der dominierenden Mitglieder, hatte jedoch unlängst auch die Möglichkeit einer Produktionskürzung in den Raum gestellt.

Russland dürfte an einer zumindest gleichbleibenden Förderung interessiert sein, auch da es einen Erfolg der wegen des Ukraine-Krieges eingeleiteten westlichen Sanktionen zu verhindern versucht. So versucht der Westen, die Öleinnahmen des Landes zu verringern.

Die Opec+, zu der auch Russland gehört, hatte in ihrer vorherigen Monatssitzung Anfang August beschlossen, das gemeinsame Tagesproduktionsziel im September um die geringe Menge von 100'000 Barrel (je 159 Liter) anzuheben. Die Ölpreise waren infolge des Krieges Russlands gegen die Ukraine deutlich gestiegen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Migros
356 Interaktionen
«Verhandlungen»
China
189 Interaktionen
Cyber-Alarm!

MEHR IN NEWS

Donald Trump
35 Interaktionen
«Viel angemessener»
Nudisten
13 Interaktionen
Knast droht
Verhaftung
5 Interaktionen
Regensdorf ZH

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Messi Ronaldo
2 Interaktionen
Tor-Garant
England-Star
4 Interaktionen
Von Berater
Prinz William
60 Interaktionen
Wegen Kate!