Wohnungskonzern Vonovia erhöht Angebot für Übernahme der Deutsche Wohnen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Wohnungskonzern Vonovia will sein Angebot für eine Übernahme des Wettbewerbers Deutsche Wohnen «zeitnah» erhöhen.

Vonovia-Hauptsitz
Vonovia-Hauptsitz - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutsche Wohnen unterstützt verbessertes Angebot für Zusammenschluss.

Er werde 53 Euro pro Aktie offerieren, einen Euro mehr als zuvor, teilte der Konzern am Sonntagabend mit. Die Deutsche Wohnen erklärte, sie unterstütze das verbesserte Angebot der Vonovia für einen Zusammenschluss beider Unternehmen.

«Deutsche Wohnen und Vonovia sind weiterhin von den strategischen Vorteilen eines Zusammenschlusses überzeugt», hiess es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Bevor Vonovia das geplante neue Übernahmeangebot abgeben kann, bedarf es der Befreiung von der einjährigen gesetzlichen Sperrfrist durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Einen entsprechenden Antrag plane die Vonovia bei der BaFin zu stellen. Die Deutsche Wohnen habe der Befreiung von der Sperrfrist zugestimmt.

Am vergangenen Montag hatten beide Konzerne mitgeteilt, dass die geplante Übernahme gescheitert sei, da die Mindestannahmeschwelle von mindestens 50 Prozent der zum Zeitpunkt des Ablaufs der Annahmefrist ausgegebenen Aktien der Deutsche Wohnen mit 47,62 Prozent knapp verfehlt wurde. Vonovia-Chef Rolf Buch hatte jedoch betont, einen neuen Anlauf für einen Zusammenschluss nicht auszuschliessen.

Die beiden Immobilienunternehmen hatten sich Ende Mai nach zwei zuvor gescheiterten Übernahmeversuchen eigentlich auf einen Zusammenschluss geeinigt. Das Portfolio von Vonovia umfasste nach Angaben des Kartellamtes Ende März in Deutschland insgesamt rund 354.000 eigene Wohneinheiten. Die Deutsche Wohnen besitzt rund 155.000 Mietwohnungen, etwa 70 Prozent davon in Berlin.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
61 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Wladimir Putin Donald Trump
451 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR IN NEWS

Olten
13 Interaktionen
Olten SO
Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Gurtenfestival
3 Interaktionen
Berner Hausberg
Gericht
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal
Lars Klingbeil
6 Interaktionen
Deutschland