Wirtschaftsforschungsinstitute legen Frühjahrsgutachten vor

AFP
AFP

Deutschland,

Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute legen heute (10.00 Uhr) ihr Frühjahrsgutachten zur Konjunkturentwicklung vor.

Containerschiff in Hamburg
Containerschiff in Hamburg - dpa/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die neue Vorhersage der Institute läge damit noch unter der Regierungsprognose von einem Prozent BIP-Zuwachs in diesem Jahr..

Einem Bericht der «Rheinischen Post» zufolge erwarten die Experten für das laufende Jahr nur noch ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von unter einem Prozent in diesem Jahr. In ihrem Herbstgutachten waren sie für 2019 noch von 1,9 Prozent ausgegangen.

Die neue Vorhersage der Institute läge damit noch unter der Regierungsprognose von einem Prozent BIP-Zuwachs in diesem Jahr. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hatte bei der Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichts Ende Januar vor allem den zunehmenden aussenwirtschaftlichen «Gegenwind» für die schwächere Prognose verantwortlich gemacht. Im vergangenen Jahr war die deutsche Wirtschaft um 1,4 Prozent gewachsen. 2017 hatte das BIP um 2,2 Prozent zugelegt.

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
55 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
Unilabs
56 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN NEWS

Vella GR
Vella GR
Sattelschlepper
Basel BS
Good News
1 Interaktionen
Nach 13 Jahren
35 Interaktionen
Zwei Billionen Euro

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
2 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
4 Interaktionen
Finanzminister
4 Interaktionen
Richterwahl unklar