Wirecard sieht sich nicht als Übernahmeziel

Pascal Moser
Pascal Moser

Deutschland,

Der DAX-Aufsteiger Wirecard lässt sich von den milliardenschweren Übernahmen unter grossen Zahlungsabwicklern nicht aus der Ruhe bringen.

Wirecard
Der Schriftzug von Wirecard in Aschheim, Bayern. Das Unternehmen hat ein neues Produkt vorgestellt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Wirecard sieht sich selbst nicht als ein Übernahmeziel.
  • Der Finanzvorstand rechnet mit einem guten ersten Halbjahr.

Gegenüber dem Magazin «Börse Online sagt der Finanzvorstand Alexander von Knoop: «Wir sind eigenständig bestens aufgestellt und können schneller als der Markt wachsen.» Er rechne mit einem «sehr guten ersten Halbjahr».

Knoop verwies auf die überproportional wachsenden Kunden-Neuabschlüsse mit einer anhaltend guten Geschäftsentwicklung im weiteren Jahresverlauf.

Wirecard arbeitet derzeit mit dem Partner Softbank an einer Kooperationen und Marktzugang in Japan und Südkorea. Strategische Akquisitionen seien derzeit nicht geplant.

«Wir sind nunmehr global auf allen Kontinenten vertreten und möchten organisch weiterwachsen. Sollte sich aber eine interessante Option ergeben, schauen wir sie uns natürlich an.»

Kommentare

Weiterlesen

Frankfurt/Main
Frankfurt/Main

MEHR IN NEWS

Donald Trump
21 Interaktionen
Ukraine-Krieg
wehra areal wehr
Brand in Sursee LU
Brand
Lauerz SZ

MEHR AUS DEUTSCHLAND

-
10 Interaktionen
«Lilly, Sylvie ...»
let's dance
1 Interaktionen
«Let's Dance»
Merz
11 Interaktionen
Deutschland