Winzer erwarten bessere Weinernte als letztes Jahr

AFP
AFP

Deutschland,

Die Winzer in Deutschland rechnen mit einer deutlich besseren Ernte als letztes Jahr: Geschätzt dürften 8,86 Millionen Hektoliter Weisswein- und Rotweinmost produziert werden, das wären 6,4 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte.

Die Ernte 2020 liegt im Durchschnitt der Jahre 2014 bis 2019
Die Ernte 2020 liegt im Durchschnitt der Jahre 2014 bis 2019 - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Menge dürfte 2020 im Durchschnitt der vergangenen Jahre liegen .

Damit liegt die erwartete Ernte 2020 etwa im Durchschnitt der Jahre 2014 bis 2019 - er beträgt 8,90 Millionen Hektoliter.

Am meisten Wein wird in Rheinhessen (2,47 Millionen Hektoliter) und in der Pfalz (2,40 Millionen Hektoliter) angebaut. Auch Baden und Württemberg sind grosse Anbaugebiete in Deutschland.

Grosse Steigerungen der Erntemengen erwarten Winzerinnen und Winzer den Angaben zufolge in den Anbaugebieten Hessische Bergstrasse, Mittelrhein, Rheingau, Mosel und Pfalz. Einbussen dagegen wegen Trockenheit und Spätfrösten werden in Saale-Unstrut, Franken und Sachsen befürchtet.

Zwei Drittel der Ernte entfallen laut Statistik auf Weissmost, rund ein Drittel auf Rotmost. Beliebteste Weissweinsorten sind Riesling und Müller-Thurgau, bei den Rotweinsorten liegen Blauer Spätburgunder und Dornfelder vorn.

Der meiste Wein wird in Europa in Italien geerntet (51 Millionen Hektoliter), darauf folgen Frankreich und Spanien.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
22 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR IN NEWS

nintendo switch 2
Nintendo Switch 2
netflix
Neuausrichtung
Galaxy S25 Edge (Symbolbild)
Ultraleichtes Design
Holcim-Präsident Jan Jenisch
1 Interaktionen
Scharfe Kritik

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ins Spital gebracht
Tim Fehlbaum
Von Tim Fehlbaum
bundesliga
Bundesliga