Weltbank

Weltbank und IWF fordern stärkere globale Kooperation

DPA
DPA

USA,

Angesichts des Klimawandels, der höheren Schulden vieler Länder und der Digitalisierung braucht es laut den Organisationen eine engere Zusammenarbeit.

IWF
Der Internationale Währungsfonds und die Weltbank pochen auf eine stärkere globale Kooperation. - Jim Lo Scalzo/EPA/dpa

Kurz vor dem G20-Gipfel im indischen Neu-Delhi haben die Weltbank und der Internationale Währungsfonds (IWF) zu einer stärkeren Zusammenarbeit internationaler Akteure aufgerufen.

Insbesondere mit Blick auf den Klimawandel, die erhöhte Schuldenanfälligkeit vieler Länder und den digitalen Wandel seien gut durchdachte und aufeinander abgestimmte politische Massnahmen notwendig, heisst es in einer am Donnerstag in Washington veröffentlichten gemeinsamen Erklärung beider Institutionen.

Zu grosse Probleme für einzelne Akteure

«Die Herausforderungen sind zu gross, als dass sie von einzelnen Akteuren bewältigt werden könnten.» Internationale Finanzinstitutionen, Regierungen, Stiftungen und der Privatsektor müssten stärker zusammenarbeiten.

Die Weltbank und der IWF spielten «bei der Unterstützung der Länder in diesen schwierigen Zeiten des Wandels» eine wichtige Rolle, heisst es in der Erklärung weiter.

Weltbankpräsident Ajay Banga und IWF-Chefin Kristalina Georgieva kündigten an, die Zusammenarbeit der beiden Institutionen in den Bereichen Klimawandel, Schulden und digitaler Wandel ausbauen zu wollen.

Kommentare

Weiterlesen

Joe Biden
25 Interaktionen
Beim G20-Gipfel
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

a
3 Interaktionen
Regeln gelockert
1. Mai
5 Interaktionen
Unruhige Weltlage
hamas
Verhandlungen
5 Interaktionen
«Mr. Zu Spät»

MEHR WELTBANK

Weltbank
7 Interaktionen
Damaskus
Tresor
Weltbank für Samen
weltbank
3 Interaktionen
Bei 2,7 Prozent
ukraine
4 Interaktionen
4,8 Mio. Dollar

MEHR AUS USA

harvey weinstein
Weinstein-Prozess
meta
Hoher Gewinn
Microsoft
Cloud und KI