WEF 2022 wegen Omikron auf den Sommer verschoben

Miguel Pereiro
Miguel Pereiro

Prättigau,

Am 17. Januar hätte das WEF 2022 in Davos beginnen sollen. Doch nun ist das Weltwirtschaftsforum wegen der Omikron-Variante auf Frühsommer verschoben worden.

Davos WEF 2022
Ein Mann sitzt auf einem Sofa am WEF 2020 in Davos. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das WEF 2022 findet in diesem Jahr im Sommer statt.
  • Wegen der Omikron-Variante wurde es verschoben.
  • Es hätte vom 17. bis am 22. Januar stattfinden sollen.

Das WEF 2022 ist wegen der Omikron-Variante auf den Frühsommer verschoben worden. Das Treffen hätte vom 17. bis am 22. Januar stattfinden sollen.

Die derzeitige Pandemie-Situation mache es äusserst schwierig, ein globales Treffen in Person abzuhalten, begründet das «World Economic Forum» die Entscheidung in einer Mitteilung. Trotz der strengen Gesundheits-Massnahmen des Treffens hätten die Übertragbarkeit von Omicron und die Auswirkungen auf Reisen und Mobilität eine Verschiebung des Treffens erforderlich gemacht.

«Die Teilnehmer werden stattdessen an einer Reihe von ‹State of the World›-Sitzungen teilnehmen. Dabei kommen führende Politiker der Welt online zusammen, um Lösungen für die dringendsten Herausforderungen der Welt zu erarbeiten», schreibt das WEF weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
600 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
174 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR WEF

Klaus Schwab
30 Interaktionen
«Ruf vernichtet»
WEF
29 Interaktionen
Schwab-Abgang
WEF weg aus Davos?
39 Interaktionen
Zieht das WEF weg?
Klaus Schwab WEF
276 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Telefonbetrug
4 Interaktionen
Nach Telefonbetrug
niki's wohnwelt
Wohlfühloase