Volkswagen

VW-Finanzchef: «Vielversprechender Start» 2023 - Rohstoffe belasten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der Volkswagen-Konzern muss sich weiter gegen starke Preisschwankungen bei Rohstoffen stemmen, hat im laufenden Geschäft zu Beginn dieses Jahres aber ohne diese Belastungen zulegen können.

Volkswagen-Werk in Wolfsburg
Volkswagen-Werk in Wolfsburg - AFP/Archiv

Der Betriebsgewinn wuchs im ersten Quartal um gut 35 Prozent auf etwa 7,1 Milliarden Euro, wenn man die Bewertung entsprechender Absicherungsgeschäfte aussen vor lässt.

Mit ihrer Berücksichtigung sieht das Bild jedoch ganz anders aus: Das operative Ergebnis sank um 31 Prozent auf 5,7 Milliarden Euro, und unterm Strich blieben als Ertrag noch 4,7 Milliarden Euro nach 6,7 Milliarden Euro Anfang 2022.

Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, stabilisierte sich die Lage trotz anhaltender Lieferschwierigkeiten bei Auto-Elektronik wieder. Der Umsatz stieg um knapp 22 Prozent auf 76,2 Milliarden Euro. Die Verkäufe der Wolfsburger erholten sich insbesondere in Europa und Nordamerika, während die VW-Gruppe in China erhebliche Probleme hatte. Finanzvorstand Arno Antlitz sprach dennoch von einem «vielversprechenden Start in das Geschäftsjahr 2023».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
111 Interaktionen
Drohnen über Polen
sadsad
89 Interaktionen
«Auf Deutsch?»

MEHR IN NEWS

Brandon Johnson Chicago
1 Interaktionen
Chicago
Euro Skills
Euro Skills
In der Karibik

MEHR VOLKSWAGEN

vw
2 Interaktionen
VW und Porsche
Oliver Blume
5 Interaktionen
Wachstum
Doppelrolle
Volkswagen, T-Roc
57 Interaktionen
Zweite Generation

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern HSV
3 Interaktionen
In Bundesliga
Merz
12 Interaktionen
Wahlen in NRW
Andy Möller
3 Interaktionen
Kultspruch
Raser Sylt
6 Interaktionen
Auf Sylt