Vom Senfglas bis zum Fenster: Glasprodukte ein Viertel teurer als vor einem Jahr

AFP
AFP

Deutschland,

Vom Senfglas bis zur Panoramascheibe: Glasprodukte sind binnen eines Jahres um mehr als ein Viertel (26,9 Prozent) teurer geworden.

Flakons von Heinz-Glas in Kleintettau
Flakons von Heinz-Glas in Kleintettau - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Hohe Energie- und Rohstoffpreise treiben Kosten der Produktion .

Besonders stark stiegen die Preise für Glasflaschen, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Grund sind die stark gestiegenen Preise für Energie und Rohstoffe.

Bei der Produktion von Glas wird extrem viel Energie verbraucht. Bei den Rohstoffen verteuerten sich vor allem Soda, Quarzsand und gemahlener Kalkstein laut Statistik stark.

Flaschen aus nicht gefärbtem Glas waren laut Statistik im Januar um 40,2 Prozent teurer als im Januar 2022. Bei Flaschen aus gefärbtem Glas lag der Preisanstieg bei 37 Prozent. Konservengläser verteuerten sich um 35,2 Prozent, Isolierverglasungen um 33,8 Prozent, Sicherheitsglas war um 23,3 Prozent teurer.

Die Hersteller reichten die gestiegenen Kosten weiter: Die Umsätze der Branche stiegen wegen höherer Preise um 24,3 Prozent, wie die Statistiker mitteilten. In Deutschland stellen demnach knapp 260 Betriebe mit 50.200 Beschäftigten Glas her – der Umsatz betrug 2022 gut zwölf Milliarden Euro.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
14 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Die Post
111 Interaktionen
Post warnt

MEHR IN NEWS

Zinsen
Kanton
Selbstunfall auf A2
A2 bei Sursee LU
Patronen
1 Interaktionen
Ermittlungen
Wien Stadt
«Verbindende Geschichten»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

-
Alkoholsucht
Bayern München
2 Interaktionen
Deutsche melden
Autobahn A8
Schlägerei