Volkswagen

Volkswagen-Konzern senkt Auslieferungsprognose - Chipmangel bremst

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Beim Volkswagen-Konzern hinterlassen die Produktionsstopps wegen des Chipmangels Spuren. So geht das Unternehmen wegen des Einbruchs der Verkäufe nicht mehr davon aus, im Gesamtjahr spürbar mehr Fahrzeuge auszuliefern als im von Lockdowns belasteten Vorjahr, wie VW am Donnerstag mitteilte.

Mit den Produktionsstätten in Qingdao, Tianjin und Foshan soll die Elektro-Offensive von VW vorankommen.
Mit den Produktionsstätten in Qingdao, Tianjin und Foshan soll die Elektro-Offensive von VW vorankommen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch in den Finanzzahlen des dritten Quartals zeigten sich die Engpässe.

Der Umsatz ging um 4,1 Prozent auf 56,9 Milliarden Euro zurück. Das um Sondereinflüsse bereinigte operative Ergebnis fiel um 12,1 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro. Auf Konzernebene schnitt VW damit aber besser ab als von Experten gedacht.

Unter dem Strich stand überraschend ein Gewinnanstieg: Das Ergebnis nach Steuern legte um 5,6 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro zu. Dabei spielten Veränderungen im Finanz- und Beteiligungsergebnis sowie bei den Steuern eine Rolle.

Die sogenannte Volumengruppe mit Marken wie VW Pkw, Seat oder Skoda fuhr operative Verluste ein. «Die Ergebnisse des dritten Quartals zeigen einmal mehr, dass wir die Verbesserung der Produktivität im Volumenbereich jetzt konsequent vorantreiben müssen», mahnte Vorstandschef Herbert Diess.

Kommentare

Weiterlesen

Teaser
63 Interaktionen
Bergzoff
Brunschweiger
468 Interaktionen
Brunschweiger

MEHR IN NEWS

Freiburg
YB
51 Interaktionen
Nach Kreuzbandriss
Oppo Find X9 Pro
3 Interaktionen
Launch
KI-Browser Atlas
1 Interaktionen
OpenAI KI-Browser

MEHR VOLKSWAGEN

VW
1 Interaktionen
Trotz Chipkrise
VW
3 Interaktionen
Halbleitermangel
67. Geburtstag
Volkswagen
5 Interaktionen
Verzug

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Geschäftsklima
1 Interaktionen
Deutschland
keltische Goldmünze zum Grössenvergleich neben einer 1-Cent-Münze
Fund
vogel-krankheit
Trotz Vogelgrippe
Fitzek
Bestsellerautor