Vier US-Grossbanken erhöhen nach bestandenem Stresstest Dividende

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Vier der grossen amerikanischen Geldhäuser erhöhen nach dem positiv ausgefallenen Stresstest der US-Notenbank Fed ihre Kapitalausschüttungen an die Aktionäre.

US-Dollar
US-Dollar-Scheine. Die US-Währung verliert vor der Fed-Zinssitzung an Wert gegenüber Franken und Euro. (Symbolbild) - keystone

Auf eine höhere Ausschüttung dürfen sich die Anleger bei Morgan Stanley, JPMorgan, Bank of America und Goldman Sachs freuen. Morgan Stanley kündigte am Montag an, die Dividende im dritten Quartal auf 0,70 Dollar pro Aktie zu verdoppeln.

Die Bank könne so viel Kapital auszahlen, weil sie über mehrere Jahre hinweg einen Überschuss angesammelt habe, teilte der Chef von Morgan Stanley, James Gorman, mit. Die Bank kündigte ausserdem an, die Ausgaben für Aktienrückkäufe zu erhöhen.

Auch JPMorgan zahlt mehr aus: Die grösste Bank der USA kündigte an, die Ausschüttung im dritten Quartal von 90 US-Cents auf 1,00 Dollar pro Aktie anzuheben. Das Bankhaus Goldman Sachs teilte mit, statt 1,25 Dollar pro Aktie nun 2,00 Dollar auszuschütten. Und die Bank of America wird ab dem dritten Quartal 17 Prozent mehr pro Aktie zahlen: Die Dividende steige auf 21 US-Cents pro Aktie, teilte das Unternehmen mit.

Die grossen US-Bankhäuser zeigten sich im jährlichen Belastungscheck der Fed vergangene Woche robust und dürfen daher wieder ohne Einschränkungen Dividenden ausschütten und Aktien zurückkaufen.

Kommentare

Weiterlesen

sf
170 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Migros
207 Interaktionen
«Gift»

MEHR IN NEWS

Bettenhochhaus
Neu ausgeschrieben
Flusspferde
Nachwuchs
Katze Zaun
«Wenig sinnvoll»
Nestlé
Navratil

MEHR AUS USA

ios 26
3 Interaktionen
Unzufrieden
iPhone Air
iPhone Air
Machmud Chalil
2 Interaktionen
Aktivist
Donald Trump
32 Interaktionen
Nach Attentat