Verdi und Deutsche Post setzen nach Streikandrohung Tarifverhandlung fort

AFP
AFP

Deutschland,

Die Gewerkschaft Verdi und die Deutsche Post setzen am Freitag ihre Mitte Februar für gescheitert erklärten Tarifverhandlungen fort.

Paketzusteller
Paketzusteller - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bevor es zu Streiks kommt, wollen die Unterhändler sich nun aber noch einmal zusammensetzen..

Verdi hatte seine Mitglieder dazu aufgerufen, das Angebot des Unternehmens abzulehnen, und sich für unbefristete Streiks ausgesprochen. In einer Abstimmung bis Mittwoch stimmte die grosse Mehrheit der Teilnehmer dieser Empfehlung zu.

Bevor es zu Streiks kommt, wollen die Unterhändler sich nun aber noch einmal zusammensetzen. Verdi fordert ein substanziell besseres Angebot als die bislang in Aussicht gestellte Gehaltserhöhung um 340 Euro pro Monat inklusive einer Inflationsprämie von 3000 Euro über zwei Jahre. Die Post hatte die von Verdi geforderten 15 Prozent als unrealistisch zurückgewiesen.

Kommentare

Weiterlesen

a
134 Interaktionen
Brandstiftung?
sdf
289 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN NEWS

Blaulicht
2 Interaktionen
Haus in Flammen
Swatch
1 Interaktionen
Im ersten Halbjahr
XRP-Kurs
XRP vor Superrallye?
Ethereum-Kurs
1 Interaktionen
Kryptomarkt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Benson Boone
Lollapalooza Berlin
Ski Aggu
1 Interaktionen
Engagement
Antarktis Forschende Wolken
8 Interaktionen
Forschende bestätigen
Claus Peymann
88-jährig