Verbraucherschützer mahnen fünf E-Scooter-Verleiher ab

AFP
AFP

Deutschland,

Wegen unzulässiger Klauseln in den Nutzungsbedingungen haben Verbraucherschützer fünf Anbieter von E-Scootern abgemahnt.

Nutzer mit E-Scootern in Berlin
Nutzer mit E-Scootern in Berlin - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Zahlreiche unzulässige Klauseln in den Nutzungsbedingungen.

Es handle sich um insgesamt 85 unzulässige Klauseln, teilte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) am Dienstag mit. Kunden sollen demnach etwa für Schäden aufkommen, die sie gar nicht verschuldet haben. Die Anbieter lehnten zudem oft jede Verantwortung für den Zustand der Roller ab «und wollen nicht einmal garantieren, dass der Vermietungsservice funktioniert».

Der vzbv mahnte die Firmen Jump Bicycles, LMTS Germany GmbH (Circ), Neutron Holdings (Lime), Tier Mobility GmbH und Voi Technology Switzerland ab. Sie sind erst seit kurzem in deutschen Städten aktiv. Die elektrischen Tretroller sind seit Mitte Juni auf deutschen Strassen erlaubt.

Kunden werden nach Ansicht des vzbv vor allem durch die Haftungsregelungen benachteiligt. Wer etwa einen E-Scooter «auf eigene Gefahr» miete, hafte bei kundenfeindlichster Auslegung unabhängig von seinem Verschulden für nahezu alle Schäden, die etwa durch Unfall oder Diebstahl entstehen.

Die Anbieter garantieren demnach teilweise weder einen verkehrssicheren Zustand der Roller noch funktionierende Akkus. Einige wälzten ihre Pflicht zur regelmässigen Wartung und Inspektion sogar vollständig auf die Kunden ab und verpflichteten diese vor jedem Fahrtantritt, unter anderem Bremsen, Beleuchtung, Räder, Rahmen und Akkus sorgfältig auf etwaige Mängel zu überprüfen. Dabei könnten Verbraucher die geforderte Inspektion in der Regel gar nicht fachgerecht ausführen, kritisierten die Verbraucherschützer.

Auch Leistungsgarantien fehlen demnach: Eine typische Formulierung laute etwa, «Voi liefert die Dienstleistungen, ohne diesbezüglich irgendeine Art von Garantie zu geben». Mehrere Anbieter behalten sich laut vzbv vor, den Service jederzeit einschränken oder einstellen zu können und die Mietbedingungen kurzfristig ohne Rücksicht auf die Interessen der Nutzer zu ändern.

Circ habe die geforderte Unterlassungserklärung bereits abgegeben, erklärten die Verbraucherschützer. Die Firma Tier habe ihre Bedingungen geändert. Andere Anbieter hätten signalisiert, dass sie ihre Klauseln ändern und die geforderte Unterlassungserklärung abgeben wollen. Anderenfalls wird der vzbv Klage vor Gericht erheben, wie der Verband ankündigte.

Kommentare

Weiterlesen

Alter
176 Interaktionen
Oft unterschätzt
sdf
253 Interaktionen
Unter Bedingungen

MEHR IN NEWS

Wolodymyr Selenskyj
2 Interaktionen
Drohnen über Polen
sadsad
15 Interaktionen
«Auf Deutsch?»
öl
7 Interaktionen
In Russland
Aiden Wilkins
6 Interaktionen
Kinder-Neurochirurg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern HSV
1 Interaktionen
In Bundesliga
Merz
11 Interaktionen
Wahlen in NRW
Andy Möller
3 Interaktionen
Kultspruch
Raser Sylt
5 Interaktionen
Auf Sylt