Verband erwartet «signifikant» höhere Preise für Himbeeren und Pfifferlinge

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK) erwartet angesichts weltweit miserabler Ernten «signifikante Preissteigerungen» bei Himbeeren und Pfifferlingen.

Pfifferlinge auf einem Markt in Frankreich im Herbst 2020
Pfifferlinge auf einem Markt in Frankreich im Herbst 2020 - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Ernteeinbrüche weltweit.

«An so eine extreme Situation kann ich mich nicht erinnern», erklärte am Dienstag BOGK-Geschäftsführer Werner Koch. «Die Hiobsbotschaften gehen immer weiter.»

Die Himbeerernten in Chile und Mexiko seien um jeweils 50 Prozent eingebrochen, bestehende Lagerbestände seien ausverkauft. Der Start der Ernten in Spanien und Marokko «brachte eine weitere Enttäuschung»: Die Mengen hätten allenfalls für den Frischebereich ausgereicht, für die verarbeitende Industrie sei nicht viel geblieben.

In Bosnien, Serbien und dem Kosovo sei aufgrund des kalten Frühlings mit bis zu 30 Prozent weniger Erträgen zu rechnen und auch in Bulgarien, Polen und der Ukraine zeichne sich eine deutlich geringere Ernte ab. In den osteuropäischen Staaten fehlten zudem Erntehelfer, klagte Koch.

Bei den Pfifferlingen sei die Versorgungslage «besorgniserregend knapp», denn in den Ursprungsländern Russland, Weissrussland, Litauen und der Ukraine herrsche seit Wochen eine anhaltende Trockenheit. In dieser Dürre gedeihen keine Pilze. «Es ist so gut wie keine Rohware mehr erhältlich», erklärte Koch. Die vorhandenen Ernteerträge reichten aktuell «nicht mal ansatzweise», um den Bedarf auf dem Frischmarkt zu befriedigen. Die Preise hätten sich seit Juni bereits verdoppelt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
381 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
144 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

Oski Kuhn
Bäckerei Oski Kuhn
Niederurnen A3
A3 bei Niederurnen GL
milka
8 Interaktionen
Schoggi
nina chuba gurtenfestival
2 Interaktionen
Gesundheit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sendung «Immer wieder sonntags»
3 Interaktionen
Kritik
Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag