US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen wieder

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

In den USA stellten wieder mehr Personen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Die Zahl stieg in der vergangenen Woche um 6000 auf 260'000.

Arbeitslosenhilfe usa
Menschen stehen in einer Schlange vor einem Jobcenter, um Arbeitslosenhilfe zu beantragen. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In der letzten Woche hat sich der US-Arbeitsmarkt etwas schlechter entwickelt.
  • Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist um 6000 auf 260'000 gestiegen.

Der Arbeitsmarkt in den USA hat sich in der vergangenen Woche etwas schwächer entwickelt. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stieg um 6000 auf 260'000, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte.

Analysten hatten im Schnitt mit dieser Entwicklung gerechnet. In der Woche zuvor waren die Erstanträge noch gefallen. Die Erstanträge sind ein kurzfristiger Indikator für die Entwicklung des Jobmarkts. Die Lage gilt trotz des jetzigen Anstiegs als robust.

US-Notenbankchef Jerome Powell hat den soliden Arbeitsmarkt als Argument in die Debatte eingebracht, ob sich die Wirtschaft in einer Rezession befindet. Im ersten Halbjahr ist die US-Wirtschaft rechnerisch zwar geschrumpft. Es gibt aber auch Hinweise, dass es sich dabei nicht um eine klassische breitangelegte Rezession handelt.

Kommentare

Weiterlesen

Arbeitslosenhilfe
20 Interaktionen
Schon wieder
Das regionale Arbeitsvermittlungs Zentrum Thun.
19 Interaktionen
Wie erwartet
janet yellen rezession
In den USA
Frauengesundheit
4 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

ZVB
CO2-Neutralität
Brand in Niederlenz
Niederlenz AG
sbb
6 Interaktionen
Zug blockiert Geleise
FC Basel
20 Interaktionen
FCB-Double

MEHR AUS USA

musk
12 Interaktionen
Wegen Steuergesetz
de
Viertelfinal-Einzug
Debbie Harry
Happy Birthday!
noah becker eltern
2 Interaktionen
Dankbarkeit