US-Börsen mit Rückenwind nach Zinssenkungs-Andeutung von Powell
Nach Powells Signal zur Zinssenkung legen die US-Börsen deutlich zu und erreichen neue Höchststände.

Die US-Börsen verbuchten nach der Rede von Fed-Chef Jerome Powell eine starke Erholung, berichtet «Focus online». Der Dow Jones stieg um über 700 Punkte und erreichte damit ein neues Allzeithoch. Auch der S&P 500 und die Nasdaq verzeichneten deutliche Kursgewinne.
Anleger reagierten positiv auf Powells Andeutung, dass die US-Notenbank sich auf mögliche Zinssenkungen vorbereitet. Die Aussicht auf günstigeres Geld beflügelte die Nachfrage nach Aktien, insbesondere bei Technologie- und Wachstumswerten.
Branchen und US-Handelssignale
Defensive Sektoren wie Gesundheitswesen und Versorger zeigten eine stabile Entwicklung, während Technologieaktien von der Zinssenkungsfantasie besonders profitierten. Darüber berichtet die «Landesbank Baden-Württemberg».

Einzelhandelsriese Target meldete überraschend starke Umsätze, was das positive Marktgefühl unterstützte.
Die Volatilität bleibt hoch, da Investoren die zukünftige Geldpolitik der Fed und geopolitische Entwicklungen im Blick behalten, meldet die «Tagesschau».
Ausblick und Risiken
Experten warnen, dass die US-Börsen kurzfristig weiterhin von Stimmungen und externen Schocks geprägt sein werden, erklärt «Finanzen.net». Langfristig stützen solide Unternehmensgewinne und technologische Innovationen jedoch die Aufwärtsbewegung.
Trotz der Kursanstiege bleibt eine vorsichtige Haltung ratsam, während die Fed die wirtschaftlichen Daten für weitere Entscheidungen abwartet.