US-Börsen mit Rückenwind nach Zinssenkungs-Andeutung von Powell

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

USA,

Nach Powells Signal zur Zinssenkung legen die US-Börsen deutlich zu und erreichen neue Höchststände.

Die us börsen
Nach Powells Hinweis auf mögliche Zinssenkungen eröffneten die Märkte deutlich stärker. (Symbolbild) - Depositphotos

Die US-Börsen verbuchten nach der Rede von Fed-Chef Jerome Powell eine starke Erholung, berichtet «Focus online». Der Dow Jones stieg um über 700 Punkte und erreichte damit ein neues Allzeithoch. Auch der S&P 500 und die Nasdaq verzeichneten deutliche Kursgewinne.

Glaubst du, dass Powells Andeutungen zu Zinssenkungen den Aktienboom weiter antreiben können?

Anleger reagierten positiv auf Powells Andeutung, dass die US-Notenbank sich auf mögliche Zinssenkungen vorbereitet. Die Aussicht auf günstigeres Geld beflügelte die Nachfrage nach Aktien, insbesondere bei Technologie- und Wachstumswerten.

Branchen und US-Handelssignale

Defensive Sektoren wie Gesundheitswesen und Versorger zeigten eine stabile Entwicklung, während Technologieaktien von der Zinssenkungsfantasie besonders profitierten. Darüber berichtet die «Landesbank Baden-Württemberg».

dow jones industrial average
US-Börsen: Der Dow Jones erklimmt ein neues Rekordhoch. (Symbolbild) - keystone

Einzelhandelsriese Target meldete überraschend starke Umsätze, was das positive Marktgefühl unterstützte.

Die Volatilität bleibt hoch, da Investoren die zukünftige Geldpolitik der Fed und geopolitische Entwicklungen im Blick behalten, meldet die «Tagesschau».

Ausblick und Risiken

Experten warnen, dass die US-Börsen kurzfristig weiterhin von Stimmungen und externen Schocks geprägt sein werden, erklärt «Finanzen.net». Langfristig stützen solide Unternehmensgewinne und technologische Innovationen jedoch die Aufwärtsbewegung.

Trotz der Kursanstiege bleibt eine vorsichtige Haltung ratsam, während die Fed die wirtschaftlichen Daten für weitere Entscheidungen abwartet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3053 (nicht angemeldet)

Ein Strohfeuer. Die Börse ist nach meiner Meinung massiv überhitzt. Spätestens im Januar/Februar 26 kommt der grosse Crash, wenn die neuen Geschäftsberichte herauskommen. Hinter den Börsenkursen ist keine Substanz. Reine heisse Luft. Das ist meine Meinung

User #5064 (nicht angemeldet)

Ich nehme nicht an, dass das Börsen-Geschehen irgendwas mit mit uns NAUlern zu tun hat, denn die "Global Player" sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Nau-Juser. Obwohl sich hier lauter kompetente Experten für jegliche Themen tummeln.

Weiterlesen

powell
11 Interaktionen
In «heikler Lage»
Die us börsen
2 Interaktionen
Wall Street
börse
13 Interaktionen
Wall Street

MEHR IN NEWS

Prügel Schlägerei Faust Mann
Nach Serbien-Spiel
Rathaus Sarnen
Gemeinde
Nicolas Sarkozy
5 Interaktionen
Frankreich

MEHR AUS USA

Holz und Möbel Zölle
Kanada betroffen
de
NHL-Update
iPhone Air
1 Interaktionen
Wegen eSIM
11 Interaktionen
Ungewohntes Lob