US-Behörde setzt Novartis wegen manipulierter Testdaten unter Druck
Die USA fordern von dem Pharmakonzern Novartis mehr Informationen wegen manipulierter Testdaten bei seiner Gentherapie Zolgensma.

Das Wichtigste in Kürze
- Die USA fordert von Novartis mehr Informationen wegen manipulierter Testdaten.
- Es geht dabei um die Gentherapie Zolgensma, dem teuersten Medikament der Welt.
- Die Frage ist: Wann genau hat der Konzern von den manipulierten Daten Kenntnis erlangt?
Die US-Arzneimittelbehörde FDA wirft dem Schweizer Pharmakonzern Novartis vor, die Manipulationen zu lange nicht öffentlich gemacht zu haben. Das Unternehmen geht von einem Einzelfall aus.

Der Vorsitzende des Finanzausschusses im US-Senat, Chuck Grassley, setzte den Schweizer Pharmakonzern nun eine Frist bis zum 23. August. Bis dann solle der Konzern genaue Angaben zu dem Fall liefern.
Wann hat Novartis von der Manipulation Kenntnis erlangt?
Darunter sollen alle internen Untersuchungsberichte sein. Grassley will vor allem in Erfahrung bringen, wann genau der Konzern von der Manipulation der Daten Kenntnis erlangte.
In dem Fall drohen den Schweizern straf- und zivilrechtliche Folgen in den Vereinigten Staaten. Der Pharmakonzern hatte zugegeben, dass man von den falschen Daten wusste, die Behörden aber erst nach Abschluss einer Untersuchung informierte. Das Schweizer Unternehmen bestätigte den Eingang des Schreibens von Grassley.