US-Apothekenkette Rite-Aid stellt Insolvenzantrag

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Nachdem Rite-Aid von vielen Klagen betroffen war, plant die grosse US-Apothekenkette nun eine Sanierung durch ein Insolvenzverfahren.

rite aid
Die grosse US-Apothekenkette Rite-Aid will sich unter dem Druck Hunderter Klagen in einem Insolvenzverfahren sanieren. Der Vorwurf in den Klagen lautet, Rite-Aid habe in zahlreichen Fällen illegale Rezepte für Schmerzmittel-Medikamente einlösen lassen. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/GENE J. PUSKAR

Die grosse US-Apothekenkette Rite-Aid will sich unter dem Druck Hunderter Klagen in einem Insolvenzverfahren sanieren. Der Vorwurf in den Klagen lautet, Rite-Aid habe in zahlreichen Fällen illegale Rezepte für Schmerzmittel-Medikamente einlösen lassen.

Rite-Aid beantragte in der Nacht zum Montag ein Verfahren nach Kapitel 11 des US-Insolvenzrechts mit Gläubigerschutz. Zugleich bekam die Firma eine Finanzierung von 3,45 Milliarden Dollar für den weiteren Betrieb während des Insolvenzverfahrens.

Missbrauch von Schmerzmitteln mit Opioiden

Im März war auch das US-Justizministerium gegen Rite-Aid vor Gericht gezogen. Es wirft der Kette in der Klage vor, bei verdächtigen Rezepten für Schmerzmittel mit Opioiden klare Warnzeichen ignoriert zu haben. Rite-Aid weist die Vorwürfe zurück. Der Missbrauch von Schmerzmitteln mit Opioiden ist ein grosses Problem in den USA.

Auch andere Drogerie- und Apothekenketten sind in den vergangenen Jahren ins Visier ähnlicher Klagen geraten. Das Problem von Rite-Aid waren zugleich hohe Schulden. Sinkende Umsätze liessen dem Unternehmen weniger Geld, um sie zu bedienen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Washington

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
4 Interaktionen
Wechsel
Guterres
7 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
14 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR AUS USA

psg
5 Interaktionen
«Verstand verloren»
Trump
195 Interaktionen
Strafzölle angedroht
23 Interaktionen
Nach Trump-Kritik
Club-WM
19 Interaktionen
Auch Pocher klagt