Universität Frankfurt überprüft Plagiatsvorwürfe gegen Springer-Chef Döpfner

AFP
AFP

Deutschland,

Die Goethe-Universität in Frankfurt am Main hat damit begonnen, die Doktorarbeit von Springer-Chef Mathias Döpfner auf Plagiate hin zu überprüfen.

Mathias Döpfner
Mathias Döpfner - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Vorstandsvorsitzender soll in Doktorarbeit abgeschrieben haben.

Eine Prüfkommission sei eingerichtet worden, sagte ein Sprecher der Hochschule am Freitag. Die Prüfung daure noch an. Die Universität nehme die «Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis sehr ernst». Weitere Angaben wurden nicht gemacht.

Döpfner hatte im Jahr 1990 mit seiner Arbeit mit dem Titel «Musikkritik in Deutschland nach 1945: Inhaltliche und formale Tendenzen ? eine kritische Analyse» promoviert. Nach Informationen des «Spiegel» forderte Plagiatsjäger Martin Heidingsfelder die Universität im Februar zu einer formellen Untersuchung auf, weil Döpfner in seiner Doktorarbeit abgeschrieben haben soll.

Dem österreichischem Plagiatsjäger Stefan Weber zufolge soll die Dissertation 28 verdächtige Stellen enthalten. Döpfner äusserte sich gegenüber dem «Spiegel» nicht im Detail. Er sei über den Vorgang informiert, teilte der Springer-Verlag dem Magazin mit. Döpfner habe «volles Vertrauen in die Arbeit der Kommission der Universität Frankfurt».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Swiss
172 Interaktionen
«Scheusslich!»
Schnee
42 Interaktionen
Wintereinbruch

MEHR IN NEWS

11 Interaktionen
Louvre-Raub
Unfall SH
Schönenwerd SO
gaza kinder
Deutschland
Kantonspolizei Uri
3 Interaktionen
Altdorf UR

MEHR AUS DEUTSCHLAND

vogelgrippe h5n1
Wegen Vogelgrippe
Ursula von der Leyen
23 Interaktionen
Berlin
corona
28 Interaktionen
Grippesaison
Michelle Hunziker
38 Interaktionen
Beziehungsstatus?