Uniper nimmt britisches Steinkohlekraftwerk vom Netz

Fabio Staubli
Fabio Staubli

Grossbritannien,

Uniper nimmt im britischen Ratcliff ein Steinkohlekraftwerk vom Netz. Drei weitere sollen bis 2024 folgen und eine Energierückgewinnungsanlage gebaut werden.

uniper
Der Hauptsitz des Energieunternehmens Uniper in Düsseldorf (D). - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Uniper hat angekündigt ein Steinkohlekraftwerk in England zu schliessen.
  • Man ist damit den Auflagen zur Energiewende der britischen Regierung zwei Jahre voraus.
  • Der Standort soll jedoch behalten und umgebaut werden.

Das Unternehmen Uniper hat angekündigt einen der vier Blöcke des britischen Steinkohlekraftwerks Ratcliff Ende September 2022 vom Netz zu nehmen. Die übrigen Blöcke sollen 2024 in den Ruhestand geschickt werden.

Damit ist der deutsche Energiekonzern den Plänen der britischen Regierung um zwei Jahre voraus. Das Steinkohlekraftwerk ist seit 1968 in Betrieb und ist verantwortlich für vier Prozent des gesamten Stromverbrauchs im Vereinigten Königreich.

uniper
Uniper betreibt Kraftwerke in vielen europäischen Ländern. (Archivbild) - dpa-infocom GmbH

Den Standort Ratcliff werde man aber dennoch nicht aufgeben, meint Uniper-COO David Bryson. So prüft das Unternehmen momentan den Bau einer Energierückgewinnungsanlage die 2025 an den Start gehen soll, berichtet «zfk.de».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Berlin
Johnson Sturgeon
3 Interaktionen
Einladung ignoriert
Energieverbrauch
Berlin
Amortisation Hypothek
8 Interaktionen
Hypothek

MEHR IN NEWS

Kaltfront
obergericht des kantons zürich
Knast-Urteil!
Daniel Koch
6 Interaktionen
Daniel Koch
Michael Hoekstra GLP Bern
1 Interaktionen
Hoekstra (GLP)

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Prinz Andrew
Erscheint heute
König Charles III.
Nach Anschlag
Elizabeth Davis
Synagogen-Angriff
Prinz Andrew
33 Interaktionen
Epstein-Skandal