Umfrage: Industrie klagt «massiv» über Materialmangel

AFP
AFP

Deutschland,

Das Ifo-Institut teilt die Resultate ihrer Umfrage mit: Rund zwei Drittel der Industriefirmen in Deutschland klagen über Engpässe und Lieferungsverzug.

Ifo-Institut
Es fehlen Halbleiter und Chips in der Industrie. (Symbolbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwei Drittel der deutschen Industriefirmen klagen über grosse Probleme bei der Produktion.
  • Grund dafür sind laut dem Ifo-Institut Engpässe und Problemen bei Vorlieferungen.
  • Auch die Einkaufspreise und Preise für Kunststoff-Granulate sind stark gestiegen.

Fast zwei Drittel der Industriefirmen in Deutschland klagen über Hindernisse für ihre Produktion. Dabei werden laut einer Umfrage der Ifo über Engpässe und Problemen bei Vorlieferungen als Ursache genannt. Dies teilte das Ifo-Institut in München am Montag mit.

Von April bis Juli stieg der Anteil der Firmen von 45 auf 63,8 Prozent. «Bereits im Vorquartal meldeten die Unternehmen einen Rekordwert, dieser wurde nochmals deutlich übertroffen. Das könnte zu einer Gefahr für den Aufschwung werden», erklärte der Leiter der Ifo-Umfragen, Klaus Wohlrabe.

Gestiegene Einkaufspreise problematisch

Problematisch seien auch die teilweise stark gestiegenen Einkaufspreise, fügte er hinzu. «Derzeit bedienen die Hersteller die Nachfrage noch aus ihren Lagern an Fertigwaren. Aber die leeren sich nun auch zusehends, wie sie uns mitgeteilt haben.»

Die Knappheit bei Halbleitern und Chips macht sich demnach insbesondere bei den Herstellern elektrischer Ausrüstungen bemerkbar. Das gaben 84,4 Prozent von ihnen an. Auch bei den Autoherstellern und ihren Zulieferern sagten 83,4 Prozent, die Knappheit mache ihnen zu schaffen.

deutschland industrie
Die deutsche Industrie hat sich im September schwach entwickelt. (Symbolbild) - dpa

Auch die Preise für Kunststoff-Granulate sind stark gestiegen; betroffen sind laut Umfrage 79 Prozent der Hersteller von Gummi- und Kunststoffwaren. Bei den Herstellern elektronischer Geräte beklagen 72,2 Prozent Materialmangel, ausserdem 70,3 Prozent der Maschinenbauer.

Kommentare

Weiterlesen

München/Neu-Isenburg
ifo institut für wirtschaftsforschung
5 Interaktionen
Minus 0,9 Punkte
zvg
Tagesausflug

MEHR IN NEWS

-
8 Interaktionen
Konzert gecrasht
Google Android 16,
Neue Funktion

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
Grenzkontrollen der Bundespolizei
1 Interaktionen
Kontrollen
Merz im Bundestag
7 Interaktionen
«Mobilisieren»
Patrice Aminati krebs
Krebs im Endstadium