Türkische Lira verliert zu Wochenbeginn an Wert
Die Türkische Lira verliert seit Wochenbeginn an Wert. Die globale Unsicherheit zeigt sich auch bei den Währungen anderer «Emerging Markets».

Das Wichtigste in Kürze
- Die Türkische Lira verlor seit Wochenbeginn stark an Wert.
- Wegen der wachsenden Unsicherheit flüchten die Anleger von den «Emerging Markets».
Die Türkische Lira verlor seit Beginn der Woche gegenüber dem Schweizer Franken bereits rund 2 Prozent an Wert. Der Schweizer Franken wertete von 5,70 auf 5,85 gegen die Lira auf. Zuvor hatte die Türkische Lira in den letzten drei Monaten stetig an Wert gewonnen.
Es scheint sich eine negative Stimmung bei den Anlegern breit zu machen, wie das Finanzportal «finanzen.ch» berichtet. Das zeige sich bei den Charts der Währungen der «Emerging Markets», also der Schwellenländer wie Brasilien, Mexiko oder Argentinien.
Wichtige Faktoren für die globale Unsicherheit sind der Handelsstreit, die Proteste in Hongkong oder der Brexit. Das treibe die Investoren dazu, das Geld in weniger riskante Anlagen zu investieren.