Südkoreas Halbleiter-Exporte auf Rekordhoch

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Südkorea,

Südkorea erzielte im August mit Halbleiterexporten einen Rekordwert von 15,1 Milliarden Dollar – über ein Drittel mehr als im Vorjahr.

Halbleiter
Mit 15,1 Milliarden Dollar verzeichnete Südkorea im August einen Rekord bei den Halbleiterexporten – über ein Drittel mehr als im Vorjahresmonat. (Symbolbild) - afp

Südkorea hat im Monat August Halbleiter im Rekordwert von 15,1 Milliarden Dollar exportiert – die Summe war mehr als ein Drittel höher als im August 2024 und die höchste jemals in dem Sommermonat, wie das Industrieministerium in Seoul am Montag mitteilte.

Hauptgründe seien die starke Nachfrage nach Chips aus China und Ausnahmen von den US-Zöllen für Halbleiter. Die Aktien grosser Halbleiterhersteller wie Samsung Electronics und SK Hynix fielen am Montag trotzdem.

Das US-Handelsministerium hatte am Freitag eine Ausnahmeregelung für südkoreanische Chiphersteller widerrufen, wonach die Unternehmen US-Technologie in ihren Werken in China nutzen dürfen. Das Ministerium in Washington erklärte, es habe ein «Schlupfloch» aus der Amtszeit von US-Präsident Joe Biden geschlossen, das es einigen ausländischen Unternehmen erlaubte, Material und Technologie zur Herstellung von Halbleitern ohne Lizenz nach China zu exportieren.

USA begrenzen Hightech-Chipproduktion

Diese Ausnahmeregelungen sollen noch 120 Tage lang bestehen bleiben – danach dürfen Samsung und SK Hynix in China nur noch einfache Chips herstellen, die etwa für den Einsatz in der Künstlichen Intelligenz nicht geeignet sind.

Auch Südkoreas Exporte insgesamt erreichten im August einen Rekordwert von 58,4 Milliarden Dollar – der Wert der Autoausfuhren lag bei 5,5 Milliarden Dollar, der von Schiffen bei 3,14 Milliarden Dollar.

Die Exporte in die USA fielen um zwölf Prozent im Vorjahresvergleich auf 8,74 Milliarden Dollar. Grund sind die hohen US-Zölle auf Importe aus Südkorea. Die Regierung in Seoul konnte zwar den drohenden Satz von 25 Prozent herunterhandeln, auf 15 Prozent. Für Produkte wie Stahl und Aluminium beträgt der Aufschlag aber weiterhin 50 Prozent.

Südkoreas Industrieminister Kim Jung-kwan lobte am Montag die Wettbewerbsfähigkeit der südkoreanischen Unternehmen. Für kleine und mittlere Unternehmen kündigte er wegen der hohen US-Zölle einen «dreiteiligen Unterstützungsplan» an

Kommentare

Weiterlesen

U-Blox
1 Interaktionen
Advent

MEHR IN NEWS

Schlüssel Schloss Referenzzins
1 Interaktionen
Referenzzins bei 1.25
US-Zölle auf Autos
Nächster Schritt
Abgestürztes Segelflugzeug
Im Oberwallis
ukraine von der leyen
18 Interaktionen
Von der Leyen

MEHR AUS SüDKOREA

unreal engine 5 tim sweeney
2 Interaktionen
Gaming
boeing korean air
5 Interaktionen
103 Maschinen
321 layer qlc nand sk hynix
1 Interaktionen
321 Layer QLC Nand
südkorea
3 Interaktionen
Demarkationslinie