Streiks bei der Post den dritten Tag in Folge

AFP
AFP

Deutschland,

Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post hat die Gewerkschaft Verdi den dritten Tag in Folge zu Streiks aufgerufen.

Paketlieferant
Paketlieferant - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verdi: 24.000 Beschäftigte bei Arbeitskampf am Donnerstag und Freitag dabei.

Auch am Samstag solle bundesweit in ausgewählten Betrieben in den Paket- und Briefzentren sowie in der Paket-, Brief- und Verbundzustellung ganztägig gestreikt werden, erklärte Verdi am Morgen. Damit solle der Druck auf den Arbeitgeber erhöht werden.

Bereits am Donnerstag und Freitag hatte es Streiks bei der Deutschen Post gegeben. Daran beteiligten sich laut Verdi bundesweit insgesamt rund 24.000 Beschäftigte. In der vergangenen Woche waren an drei Tagen insgesamt rund 30.000 Post-Mitarbeiter in den Streik getreten. Die Post kritisierte die Arbeitskampfmassnahmen am Freitag als «überzogen».

Verdi fordert in dem Tarifstreit 15 Prozent mehr Gehalt sowie eine Anhebung der Ausbildungsvergütungen für jedes Ausbildungsjahr um 200 Euro pro Monat bei einer Laufzeit von einem Jahr. Die Gewerkschaft verweist bei den Forderungen auch auf das erwartete Rekordergebnis der Post. Das Unternehmen betonte dagegen am Freitag, Einkommenssteigerungen in der von Verdi geforderten Höhe seien «nicht vertretbar», um sowohl attraktive Löhne zahlen als auch Jobs dauerhaft sichern zu können.

Kommentare

Weiterlesen

a
4 Interaktionen
Wartet auf Geld
Meret Schneider Kolumne
83 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR IN NEWS

Universität Coronavirus
Wegen Trump
a
Gras-Schmuggel
arbeitslos
Wegen Detail
Auch mit KI

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wirtschaft Deutschland
33 Interaktionen
Mehr arbeiten!
Boeing-Chef Kelly Ortberg
14 Interaktionen
Für 96 Milliarden Dollar
UN-Generalsekretär Guterres
10 Interaktionen
Guterres
1. FC Köln
Vor Aufstiegsduell