Stiftung Warentest: Vier Matratzenmodelle für Kinder mit Sicherheitsmängeln

AFP
AFP

Deutschland,

Die Stiftung Warentest hat Matratzen für Erwachsene und Kinder genauer unter die Lupe genommen.

Herstellung von Matratzen in Frankreich
Herstellung von Matratzen in Frankreich - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Federkernmatratzen schneiden besser ab als Modelle aus Schaumstoff.

Bei vier Matratzen für Babys und Kinder besteht Erstickungsgefahr wegen leicht ablösbarer Kleinteile, wie die Stiftung Warentest am Mittwoch mitteilte. Die entsprechenden Modelle erhielten die Bewertung mangelhaft. Bei den Federkernmatratzen erzielte die Hälfte der getesteten Matratzen eine gute Gesamtnote, darunter fielen sowohl schmale als auch breite Modelle.

Von den insgesamt 14 getesteten Kindermatratzen fielen vier wegen der Sicherheitsmängel durch, fünf Modelle erreichten eine gute Gesamtbewertung. Die Testsiegerin gibt es für 159 Euro.

Bei den Federkernmatratzen trat jeder Hersteller mit einem Modell von 90 mal 200 Zentimeter und einem Modell der Grösse 140 mal 200 Zentimeter an. Insgesamt schnitten die Federkernmatratzen besser ab als die Schaumstoffmatratzen. Die Testsiegerin gab es laut Stiftung Warentest in der schmalen Version für 249 Euro, in der breiten Ausfertigung für 450 Euro.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN NEWS

ukraine
2 Interaktionen
Erfolge?
blatten vs
Bergsturz in Blatten
Verteidigungsminister Israel Katz
«Iron Beam»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland